Der Chef des VW
Diess hatte kürzlich erklärt, dass China künftig eine noch viel wichtigere Rolle für den deutschen Autokonzern spielen soll. Als Antwort auf den sich schnell entwickelnden Markt für E-Autos in China hatte Volkswagen bereits milliardenschwere Investitionen angekündigt.
Mit Subventionen für E-Autos und Einschränkungen für Verbrennungsmotoren will die chinesische Regierung erreichen, dass bis 2020 mindestens fünf Millionen Autos mit elektrischem Antrieb auf Chinas Straßen fahren. Im vergangenen Jahr wurden nach Schätzungen rund eine Million Autos mit elektrischem Antrieb in China verkauft./tst/DP/jha
ISIN DE0007664039
AXC0147 2019-01-23/13:21