INGOLSTADT (dpa-AFX) - Der neue Audi
Finanzvorstand Alexander Seitz sagte dem "Manager-Magazin": "Wir müssen noch einmal optimieren." Ohne ein ordentliches Sparprogramm würde Audis Umsatzrendite in den kommenden Jahren gegen die Nulllinie laufen. Schot sagte dem Magazin: "Wir müssen schneller entscheiden und mehr riskieren."
Laut "Manager-Magazin" wollen die Vorstände auch beim Personal sparen, indem sie frei werdende Stellen in Zukunft nicht mehr neu besetzen. Für die Beschäftigten in Ingolstadt und Neckarsulm gelte aber weiter eine Beschäftigungsgarantie bis 2025, betonte der Audi-Sprecher.
Allein die gemeinsame Elektro-Plattform mit der VW
Der Verkauf von Elektroautos soll schneller hochgefahren werden. Bisher plante Audi, im Jahr 2025 rund 800 000 E-Autos und Plug-in-Hybride zu verkaufen. "Wir werden mehr machen", sagte Seitz.
Audi hatte 2017 ein Ergebnis von 5,1 Milliarden Euro vor Sondereinflüssen erwirtschaftet. Im vergangenen Jahr habe der Transformationsplan mehr als eine Milliarde Euro erwirtschaftet, sagte der Sprecher. Genaue Zahlen legt Audi im März vor./rol/DP/fba
ISIN DE0006757008 DE0007664039
AXC0235 2019-01-24/15:18