Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
330 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Mobilitätsanbieter VELOfactur plant alternativen E-Bike-Motor

Dow Jones hat von EQS/DGAP eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

DGAP-Media / 2019-02-12 / 14:42 
 
*Neuer Heckantrieb soll Go SwissDrive ersetzen* 
 
Hüllhorst, 12. Februar 2019. Der schnell wachsende Mobilitätsanbieter 
VELOfactur, der unter anderem den größten Schweizer 
Bikesharing-Anbieter PubliBike mit Fahrrädern und E-Bikes betreut, wird auch 
in Zukunft auf den Heckmotor setzen. Daran lässt Geschäftsführer Rüdiger 
Wiele keinen Zweifel: "Wir bei VELOfactur sind von den Leistungsmerkmalen 
und spezifischen Produktvorteilen des Nabenmotors fest überzeugt." 
Die VELOfactur, die sich gerade vom Fahrzeughersteller zum Systembetreiber 
mit vollautomatisierten Abstellanlagen und dazugehöriger Software für 
Verleih- und Betriebsfahrzeuge weiterentwickelt hat und laut Ranking des 
Magazins Focus zu den Wachstumschampions 2019 gehört, wurde vom Marktrückzug 
des langjährigen Heckmotorlieferanten Go SwissDrive überrascht. "Wir gehören 
sicher zu den größeren Abnehmern von Go SwissDrive-Systemen und müssen 
diese Entscheidung akzeptieren - auch wenn wir sie nicht nachvollziehen 
können. Aber wir freuen uns, dass die Lieferung der Antriebe für das 
laufende Jahr, ebenso wie der langfristige Service, sichergestellt sind", 
betont Rüdiger Wiele. "Im Rahmen unserer laufenden Produkt- und 
Projektplanung für die Saison 2020 arbeiten wir bereits mit Hochdruck an der 
Integration eines alternativen Nabenmotorsystems. Dazu befinden wir uns in 
vielen Gesprächen mit Anbietern von Heckmotoren und anderen 
E-Bike-Herstellern, die ebenfalls von den Vorteilen des Antriebs überzeugt 
sind." 
 
*Gute Wachstumsaussichten für Heckmotorhersteller* 
 
Die zentralen Argumente für den Heckmotor sieht VELOfactur im direkten 
Ansprechverhalten, dem hohen Drehmoment, der Lautlosigkeit, der direkten 
Kraftübertragung ohne unnötigen Verschleiß des Antriebstrangs, der 
innenliegenden Sensorik und der Möglichkeiten der individuellen 
Programmierung und Anpassung. Zum Beispiel für die Nutzung ohne Display oder 
den Betrieb mit Rückwärtsanfahrhilfe für Lastenräder. "Das alles sind für 
unsere Kunden aus dem Business-Umfeld wichtige Pluspunkte bei der Auswahl 
des Motorsystems", so Rüdiger Wiele. "Nach Abwägung aller Aspekte inklusive 
der Betrachtung der Gesamtkosten ist der Heckmotor für uns und unsere Kunden 
im stark wachsenden gewerblichen Bereich der ideale Antrieb. Dementsprechend 
rechnen wir künftig auch mit deutlich steigenden Absatzzahlen." Gute 
Aussichten also für Hersteller von Heckantrieben, die bereit sind, in die 
Zukunft zu investieren. 
 
*Über die VELOfactur GmbH* 
Die 2011 gegründete VELOfactur GmbH aus Hüllhorst (Kreis 
Minden-Lübbecke/Nordrhein-Westfalen) konzentriert sich als 
Mobilitätsanbieter auf Bikesharing-, Tourismusverleih- und 
Betriebsrad-Projekte. Dazu gehören unter dem Markennamen "Vitra" speziell 
ausgelegte kompakte one-size-fits-all Fahrräder, Pedelecs und 
Lastenpedelecs, die mit elektronischem Zubehör ausgestattet werden, 
vollautomatische Abstellanlagen, Verleihsoftware, Beratung und 
After-Sales-Services. Mit zum Team gehört neben dem Gründer und 
Geschäftsführer Rüdiger Wiele auch Martin Kuhlmeier, der Vater der 
i:SY-Kompakträder, auf deren Basis die heutigen Vitra-Modelle entwickelt 
wurden. Die Vitra-Räder werden zum Beispiel als Fahrräder sowie als Pedelec 
mit Heckmotor bei PubliBike eingesetzt: dem größten 
Bikesharing-Unternehmen der Schweiz mit 350 Stationen und 3.500 Fahrrädern 
und E-Bikes in neun Städten. 
Das Magazin Focus zeichnete die VELOfactur im Oktober 2018 mit dem Titel 
"Wachstumschampion 2019", als eines der 500 am schnellsten wachsenden 
Unternehmen in Deutschland zwischen 2014 und 2017 aus (Platz 74). In der 
Kategorie "Verkehr und Logistik" erzielte die VELOfactur den zweiten Platz 
von 29 Unternehmen. 
 
*Kontakt und weitere Informationen* 
*Kontakt*                    *Pressekontakt* 
*VE**L**O*factur GmbH        Büro Kolberg | Nachhaltige 
Rüdiger Wiele                Kommunikation 
Büttendorfer Straße 145 Reiner Kolberg 
32609 Hüllhorst              Rennbahnstr. 147 
Telefon +49 57 44 511 50 82  50737 Köln 
ruediger.wiele@velofactur.de Mobil +49 151 12 37 00 31 
www.velofactur.de            rk@buerokolberg.de 
                             www.buerokolberg.de [1] 
 
Ende der Pressemitteilung 
 
Emittent/Herausgeber: VELOfactur GmbH 
 
2019-02-12 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - 
ein Service der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. 
 
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, 
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap.de 
775037 2019-02-12 
 
 
1: https://link.cockpit.eqs.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=fd32f4483b2042ba2fe209aa7941ecc1&application_id=775037&site_id=vwd&application_name=news 
 

(END) Dow Jones Newswires

February 12, 2019 08:42 ET (13:42 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.