Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
168 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DGAP-News: ALPHA-Case Fielmann mit Outperformance von rund 7%-Punkten geschlossen (deutsch)

ALPHA-Case Fielmann mit Outperformance von rund 7%-Punkten geschlossen

DGAP-News: Montega AG / Schlagwort(e): Studie/Research Update
ALPHA-Case Fielmann mit Outperformance von rund 7%-Punkten geschlossen

25.02.2019 / 11:11
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Die Montega AG hat ihren ALPHA-Case zur Fielmann AG mit einer Rendite von 8,7% und einer relativen Performance zum CDAX von 7,4%-Punkten geschlossen. Wie von den Analysten im November antizipiert, hat sich die Skepsis bezüglich des Erreichens der Gesamtjahresziele von Fielmann als unbegründet erwiesen. Mit einer deutlichen Umsatz- und überproportionalen Ergebnissteigerung im vierten Quartal zeigte Fielmann, dass der kurzzeitige Profitabilitätsrückgang im Sommer nur einen temporären Effekt darstellte. Wesentlicher Treiber der Entwicklung im vierten Quartal waren signifikante Nachfrageerholungen sowie erste sichtbare Erfolge, die Preispunkte bei Brillen durch Zusatzfeatures nachhaltig zu erhöhen. Mit dem starken Q4-Ergebnis und dem Erreichen der Gesamtjahresziele konnte die Fielmann-Aktie zuletzt einen wesentlichen Teil ihrer Underperformance wieder aufholen. Die Analysten von Montega halten Fielmann im Branchenvergleich weiterhin aufgrund eines besseren Produktmixes, der geplanten Ausweitung des Filialnetzes und den bereits implementierten Digitalisierungsprojekten für hervorragend aufgestellt und erwarten auch mittelfristig positiven Newsflow. Nach dem Erreichen der Umsatz- und Margensteigerung im vierten Quartal sehen die Analysten kurzfristig jedoch keine wesentlichen Treiber für eine weitere deutliche Outperformance der Aktie und schließen deshalb den Case. Eine Übersicht der aktuellen ALPHA-Performance finden Sie unter: https://www.montega.de/alpha-performance/ Über Montega Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus. Presse- und Investorenkontakt Montega AG Patrick Speck Schauenburgerstraße 10 20095 Hamburg Tel.: 040/ 41111 3770 Mail: p.speck@montega.de - Ende der Pressemitteilung - +++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter https://www.montega.de +++
25.02.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
780601 25.02.2019 AXC0128 2019-02-25/11:12
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.