FRANKFURT (dpa-AFX) - Neue Hoffnungen auf eine Lösung im
US-chinesischen Handelsstreit haben dem deutschen Aktienmarkt am
Montag weiteren Auftrieb gegeben. Der Dax
Der MDax
Am Sonntagabend hatte US-Präsident Donald Trump die am 1. März endende Frist zur Erhöhung der US-Strafzölle auf chinesische Importe verschoben. Zudem stellte er einen Gipfel mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Aussicht, sollte es zusätzliche Fortschritte bei den Gesprächen geben. "Ein sehr gutes Wochenende für die USA und China", schrieb Trump auf Twitter. Händler warnten aber unisono vor zu viel Optimismus, da Trump als unberechenbar gelte und ein Scheitern der Verhandlungen jederzeit möglich sei.
Aus Branchensicht waren zum Wochenauftakt die Aktien der
Autohersteller und -zulieferer am stärksten gefragt. So verbuchten
die Papiere von BMW
Maue Gewinnaussichten von Covestro
Metro-Aktien
Die noch im SDax vertretenen VTG-Aktien
Die Aussicht auf ein wichtiges Patent hat die Aktien des
Biotechnologie-Unternehmens Medigene
Senvion-Papiere
Der jüngste Erfolg von Borussia Dortmund (BVB)
Am deutschen Anleihenmarkt stagnierte die Umlaufrendite bei 0,01
Prozent. Der Rentenindex Rex
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0191 2019-02-25/15:10