Anzeige
Mehr »
Sonntag, 14.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Investment Idee: Einsteigen bevor sich die Schleuse öffnet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
719 Leser
Artikel bewerten:
(4)

DGAP-News: Evotec AG: Evotec erhält Meilensteinzahlung für den Start einer zweiten klinischen Phase-II-Studie in der Multi-Target-Allianz mit Bayer (deutsch)

EVOTEC ERHÄLT MEILENSTEINZAHLUNG FÜR DEN START EINER ZWEITEN KLINISCHEN PHASE-II-STUDIE IN DER MULTI-TARGET-ALLIANZ MIT BAYER

DGAP-News: Evotec AG / Schlagwort(e): Sonstiges
EVOTEC ERHÄLT MEILENSTEINZAHLUNG FÜR DEN START EINER ZWEITEN KLINISCHEN
PHASE-II-STUDIE IN DER MULTI-TARGET-ALLIANZ MIT BAYER

28.02.2019 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


* KLINISCHE PHASE-II-STUDIE IN CHRONISCHEM HUSTEN Hamburg, 28. Februar 2019: Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute bekannt, dass eine weitere vielversprechende niedermolekulare Substanz aus der Multi-Target-Allianz mit Bayer in eine klinische Phase-II-Studie zur Behandlung von chronischem Husten überführt wurde und damit eine Zahlung von 3 Mio. EUR an Evotec ausgelöst hat. Evotec und Bayer sind die Multi-Target-Allianz im Oktober 2012 mit dem gemeinsamen Ziel eingegangen, drei klinische Kandidaten mit einem Fokus im Bereich Endometriose zu entwickeln. Die erfolgreiche und produktive langfristige Allianz endete im Jahr 2018 mit sechs präklinischen first-in-class Programmen, von denen drei in die klinische Phase I vorangeschritten sind. Im Juli 2018 initiierte Bayer eine erste Phase-II-Studie in chronischem Husten und hat nun ein weiteres Projekt in derselben Indikation ebenfalls in die Phase II überführt. Dr. Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec, kommentierte: "Unsere langfristige Allianz mit Bayer verdeutlicht unser ständiges Engagement, für Millionen von Patienten neue Therapeutika zur Verfügung zu stellen. Wir freuen uns, dass nun ein zweites Programm aus dieser Allianz in die klinische Phase II in chronischem Husten vorangeschritten ist, eine Erkrankung, die das Leben von etwa 10% der Weltbevölkerung erheblich beeinträchtigt, und für die es aktuell keine zugelassenen ursächlichen Therapien gibt." Über chronischen Husten Chronischer Husten ist eine schmerzhafte Erkrankung, die einen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität hat. Charakteristisch für die Erkrankung sind unerklärliche Husten-Episoden zwischen zehn und 100 Mal in der Stunde, die bei Erwachsenen länger als acht Wochen oder bei Kindern länger als vier Wochen anhalten. Chronischer Husten kann Monate oder sogar Jahre andauern und ist einer der häufigsten Gründe für einen Arztbesuch. Die weltweite Prävalenz von chronischem Husten beträgt etwa 10%. Gegenwärtig stehen zwar Behandlungen für chronischen Husten zur Verfügung, beispielsweise Antihistaminika und Asthma-Medikamente zur Inhalation, jedoch gibt es keine zugelassenen Medikamente, die die zugrundeliegende Erkrankung behandeln. ÜBER EVOTEC AG Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit führenden Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften innovative Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte zügig vorantreibt. Wir sind weltweit tätig und unsere mehr als 2.500 Mitarbeiter bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige, unabhängige und integrierte Lösungen im Bereich der Wirkstoffforschung und -entwicklung an. Dabei decken wir alle Aktivitäten vom Target bis zur klinischen Entwicklung ab, um dem Bedarf der Branche an Innovation und Effizienz in der Wirkstoffforschung und -entwicklung begegnen zu können (EVT Execute). Durch das Zusammenführen von erstklassigen Wissenschaftlern, modernsten Technologien sowie umfangreicher Erfahrung und Expertise in wichtigen Indikationsgebieten wie zum Beispiel neuronalen Erkrankungen, Diabetes und Diabetesfolgeerkrankungen, Schmerz und Entzündungskrankheiten, Onkologie, Infektionskrankheiten, Atemwegserkrankungen und Fibrose ist Evotec heute einzigartig positioniert. Auf dieser Grundlage hat Evotec ihre Pipeline bestehend aus ca. 100 co-owned Programmen in klinischen, präklinischen und Forschungsphasen aufgebaut (EVT Innovate). Evotec arbeitet in langjährigen Allianzen mit Partnern wie Bayer, Boehringer Ingelheim, Celgene, CHDI, Novartis, Novo Nordisk, Pfizer, Sanofi, Takeda, UCB und weiteren zusammen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.evotec.com und folgen Sie uns auf Twitter @EvotecAG. ZUKUNFTSBEZOGENE AUSSAGEN Diese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen stellen weder Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle entziehen, und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in Erwägung gezogen werden. Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren. Kontakt Evotec AG: Gabriele Hansen, VP Corporate Communications & Investor Relations, Tel.: +49.(0)40.56081-255, gabriele.hansen@evotec.com
28.02.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Evotec AG Manfred Eigen Campus / Essener Bogen 7 22419 Hamburg Deutschland Telefon: +49 (0)40 560 81-0 Fax: +49 (0)40 560 81-222 E-Mail: info@evotec.com Internet: www.evotec.com ISIN: DE0005664809 WKN: 566480 Indizes: MDAX, TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service
782105 28.02.2019 ISIN DE0005664809 AXC0061 2019-02-28/07:30
© 2019 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.