Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
868 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DGAP-News: Wacker Neuson SE: Hauptversammlung der Wacker Neuson SE beschließt Sonderdividende (deutsch)

Wacker Neuson SE: Hauptversammlung der Wacker Neuson SE beschließt Sonderdividende

DGAP-News: Wacker Neuson SE / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Wacker Neuson SE: Hauptversammlung der Wacker Neuson SE beschließt
Sonderdividende

29.05.2019 / 15:35
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Hauptversammlung der Wacker Neuson SE beschließt Sonderdividende * Aktionäre stimmen für Ausschüttung einer Dividende von 0,60 Euro je Aktie sowie einer zusätzlichen Sonderdividende von 0,50 Euro je Aktie * Vorstand und Aufsichtsrat entlastet * Ernst & Young zum Abschlussprüfer gewählt München, 29. Mai 2019 - 275 Aktionäre mit insgesamt 63.351.322 Stimmrechten waren heute auf der ordentlichen Hauptversammlung der Wacker Neuson SE in München vertreten. Damit lag die Präsenz gemessen am Grundkapital von 70,14 Mio. Aktien bei 90,32 Prozent. Im Geschäftsjahr 2018 hatte die Wacker Neuson Group ihren Umsatz mit einem Plus von 11 Prozent deutlich steigern können. Das EBIT wuchs im Berichtszeitraum um 22 Prozent. Aktionäre beschließen Sonderdividende Die Aktionäre stimmten dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zu, für das abgelaufene Geschäftsjahr neben einer Dividende von 0,60 Euro je Aktie (Vorjahr: 0,60 Euro je Aktie) zusätzlich eine Sonderdividende in Höhe von 0,50 Euro je Aktie auszuschütten. Mit 70,14 Mio. dividendenberechtigten Stückaktien beträgt die Ausschüttungssumme somit 77,15 Mio. Euro (Vorjahr: 42,08 Mio. Euro). Bezogen auf den Konzernjahresüberschuss des Geschäftsjahres 2018 entspricht dies einer Ausschüttungsquote von 53,4 Prozent (Vorjahr 48,1 Prozent). Die Dividende und die Sonderdividende sind am 4. Juni 2019 fällig. Die Aktionäre partizipieren damit sowohl am Erfolg des operativen Geschäftes als auch am außerordentlichen Ertrag aus dem Verkauf einer Immobiliengesellschaft des Konzerns. Diese Immobiliengesellschaft hatte zuvor ein ehemaliges Betriebsgrundstück in München-Milbertshofen, welches nach dem erfolgten Neubau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums am Standort Reichertshofen nicht mehr benötigt wurde, weiterentwickelt. Durch den Verkauf erzielte der Konzern im Geschäftsjahr 2018 einen außerordentlichen Ergebnisbeitrag in Höhe von 45,8 Mio. Euro nach Steuern. Weitere Beschlüsse der Hauptversammlung In den weiteren Abstimmungen entlastete die Hauptversammlung Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2018. Die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart, wurde erneut zum Abschlussprüfer gewählt. Alle Abstimmungsergebnisse finden sich online unter: www.wackerneusongroup.com/investor-relations/hauptversammlung/2019/ Ihr Ansprechpartner: Wacker Neuson SE Christopher Helmreich Head of Investor Relations Preußenstraße 41 80809 München Tel. +49-(0)89-35402-427 christopher.helmreich@wackerneuson.com www.wackerneusongroup.com Über die Wacker Neuson Group: Die Wacker Neuson Group ist ein international tätiger Unternehmensverbund mit über 50 Tochterunternehmen und 140 eigenen Vertriebs- und Servicestationen. Als ein führender Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen bietet der Konzern seinen Kunden weltweit ein breites Produktprogramm, umfangreiche Service- und Dienstleistungsangebote sowie eine leistungsfähige Ersatzteilversorgung. Zur Wacker Neuson Group gehören die Produktmarken Wacker Neuson, Kramer und Weidemann. Das Leistungsangebot richtet sich vor allem an Kunden aus dem Bauhauptgewerbe, dem Garten- und Landschaftsbau, der Landwirtschaft, den Kommunen, der Recycling- und Energiebranche sowie an Bahnbetriebe und Industrieunternehmen. Der Konzern erzielte im Jahr 2018 einen Umsatz von 1,71 Mrd. Euro und beschäftigt über 6.000 Mitarbeiter weltweit. Die Aktie der Wacker Neuson SE wird im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt (ISIN: DE000WACK012, WKN: WACK01) und ist im SDAX der Deutschen Börse gelistet.
29.05.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Wacker Neuson SE Preußenstr. 41 80809 München Deutschland Telefon: +49 - (0)89 - 354 02 - 0 Fax: +49 (0)89 354 02 - 298 E-Mail: ir@wackerneuson.com Internet: www.wackerneusongroup.com ISIN: DE000WACK012 WKN: WACK01 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 817263 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
817263 29.05.2019 ISIN DE000WACK012 AXC0221 2019-05-29/15:35
© 2019 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.