Anzeige
Mehr »
Freitag, 17.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Silber durchbricht 50 US-Dollar - Vizsla Royalties zählt zu den größten Gewinnern
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
361 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: One Square Advisory Services GmbH: publity AG - Deutliche Zustimmung der Gläubiger der Wandelanleihe 2015/2020 in der Abstimmung ohne Versammlung zu sämtlichen Beschlussvorlagen erhalten (deutsch)

One Square Advisory Services GmbH: publity AG - Deutliche Zustimmung der Gläubiger der Wandelanleihe 2015/2020 in der Abstimmung ohne Versammlung zu sämtlichen Beschlussvorlagen erhalten

DGAP-News: One Square Advisory Services GmbH / Schlagwort(e): Anleihe
One Square Advisory Services GmbH: publity AG - Deutliche Zustimmung der
Gläubiger der Wandelanleihe 2015/2020 in der Abstimmung ohne Versammlung zu
sämtlichen Beschlussvorlagen erhalten

19.03.2019 / 13:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


München, 19. März 2019 - Die publity AG hat am 19. März 2019 die folgende Ad hoc Nachricht veröffentlicht: "Die publity AG (Scale, ISIN DE0006972508) informiert über das Ergebnis der Abstimmung der Gläubiger der Wandelanleihe 2015/2020 (ISIN DE000A169GM5) ohne Versammlung, die von Dienstag, den 12. März 2019, 0:00 (MEZ), bis Donnerstag, den 14. März 2019, 24:00 Uhr (MEZ) stattfand, wie folgt: Die erforderliche qualifizierte Mehrheit von mindestens 75 Prozent der Stimmen wurde bei allen Beschlussvorschlägen deutlich überschritten. Insgesamt haben jeweils rund 89 Prozent der an der Abstimmung teilnehmenden Stimmen (von ca. 58 Prozent der ausstehenden Schuldverschreibungen) sämtlichen Beschlussvorschlägen zugestimmt. Im Einzelnen haben die Anleihegläubiger mit der erforderlichen Mehrheit beschlossen, die in § 12 Abs. 3 (ii) der Anleihebedingungen eingegangene Negativverpflichtung zu streichen, wonach die Emittentin (von bestimmten Ausnahmen abgesehen) keine Finanzverbindlichkeiten (im Sinne von § 13 Abs. 2 der Anleihebedingungen) in einem Betrag von mehr als EUR 5.000.000,00 eingehen darf. Des Weiteren wurde beschlossen, dass die Anleihegläubiger für den Fall, dass die publity AG derartige Finanzverbindlichkeiten eingeht, das Recht erhalten, im Rahmen eines konkret geregelten Verfahrens eine vorzeitige Rückzahlung ihrer Schuldverschreibungen nebst aufgelaufenen Zinsen zu verlangen. Darüber hinaus haben die Anleihegläubiger beschlossen, das bestehende Mandat des Gemeinsamen Vertreters zu bestätigen und zu erweitern, und dem Gemeinsamen Vertreter insbesondere die Aufgabe und die Befugnis einzuräumen, die ordnungsgemäße Umsetzung der Beschlüsse im Interesse der Anleihegläubiger zu überwachen und diese über die Umsetzungsschritte im Einzelnen informiert zu halten. Die publity AG begrüßt, dass die von ihr unterbreiteten Vorschläge vollumfänglich die Zustimmung der Anleihegläubiger gefunden haben und ihr auf diese Weise von den Anleihegläubigern die Möglichkeit eingeräumt worden ist, neue Finanzverbindlichkeiten unter Einhaltung des jetzt neu beschlossenen Verfahrens aufnehmen zu können. Die mit Corporate News vom 28. Januar 2019 bekannt gemachten Prüfungen zur möglichen Aufnahme einer Finanzierung an den Fremdkapitalmärkten (Debt Capital Market) dauern derweil noch an." One Square wird die Anleihegläubiger über die weiteren Entwicklungen informieren und steht für Rückfragen, insbesondere unter publity@onesquareadvisors.com, zur Verfügung. Kontakt One Square Advisory Services GmbH Theatinerstr. 36 80333 München publity@onesquareadvisors.com www.onesquareadvisors.com
19.03.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
789179 19.03.2019 AXC0175 2019-03-19/13:30
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.