Nach dem positiven Lauf der vergangenen Tage dürfte es an der Wall Street am Donnerstag zu kleineren Gewinnmitnahmen kommen. Der Future auf den S&P-500 verliert vorbörslich 0,1 Prozent. Zwar muss der Markt einige Konjunkturdaten verarbeiten, im Mittelpunkt des Interesses steht aber die Bilanzsaison. Einige bedeutende Unternehmen haben schon Geschäftszahlen vorgelegt, doch stehen etliche Quartalsausweise noch aus. Für Donnerstag sind unter anderem Geschäftszahlen von Philip Morris und Travelers angekündigt. Microsoft folgt nach der Schlussglocke.
Schon am Mittwoch nach Börsenschluss hat IBM Geschäftszahlen vorgelegt. Umsatz und Gewinn von "Big Blue" übertrafen die Erwartungen des Marktes. Für die Aktie geht es vorbörslich um rund 3 Prozent nach oben. Ebay übertraf zwar mit dem Gewinn die Erwartungen, enttäuschte aber mit dem Umsatz. Umsatz- und Gewinnprognose des Unternehmens für das laufende Quartal lagen nur am unteren Rand der Analystenschätzungen. Die Aktie verliert fast 6 Prozent.
Für American Express geht es um 2,7 Prozent nach unten. Die Kreditkartengesellschaft verfehlte die Erwartungen auf der Einnahmenseite, übertraf sie aber beim Gewinn mit 1,62 Milliarden Dollar knapp. Ein enttäuschender Ausblick könnte Alcoa belasten. Die Aktie wird vorbörslich noch nicht gehandelt, gab aber in Reaktion auf die Geschäftszahlen im nachbörslichen Handel am Mittwoch leicht nach. Der Aluminiumkonzern übertraf mit seinen Zweitquartalszahlen zwar die Analystenschätzungen, senkte aber die Prognose für den bereinigten operativen Gewinn im Gesamtjahr.
An Konjunkturdaten stehen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe aus der Vorwoche, der Philadelphia-Fed-Index für Juli und der Index der Frühindikatoren für Juni auf der Agenda.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/flf
(END) Dow Jones Newswires
July 19, 2018 06:33 ET (10:33 GMT)
Copyright (c) 2018 Dow Jones & Company, Inc.