München (ots) -
- Querverweis: Das Manuskript liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
- Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
Anmoderationsvorschlag:
Egal, ob nun Krimi, Liebesroman, Science Fiction, Gedichte oder Sachbuch: Nachwuchsautoren mit einem unveröffentlichten Buch in der Schreibtischschublade können sich damit ab sofort (ab 1. Mai) beim "Kindle Storyteller Award 2019" von Amazon bewerben. Oliver Heinze hat sich mit Ruth Moschner über diesen Wettbewerb unterhalten, bei dem die TV-Moderatorin und Buchautorin selbst in der Jury sitzt. Sprecher: Der Kindle Storyteller Award ist der wohl wichtigste Schreibwettbewerb für unabhängige Autoren im deutschsprachigen Raum.
O-Ton 1 (Ruth Moschner, 15 Sek.): "Das ist einfach eine super Chance für alle, die ihr Manuskript schon lang in der Schublade liegen haben, die einfach gerne ihre Geschichte der Welt mitteilen wollen. Also einfach machen, mitmachen und so ganz nebenbei gibt es ja auch noch 30.000 Euro zu gewinnen - ist ja auch nicht das Schlechteste, so ein bisschen Knete."
Sprecher: Verrät Jury-Mitglied Ruth Moschner, für die das sogenannte Self-Publishing - also ein Buch auch ohne Verlag veröffentlichen zu können - eine wirklich großartige Möglichkeit ist.
O-Ton 2 (Ruth Moschner, 14 Sek.): "Ich finde das sensationell für junge Künstler und Autoren, die einfach gar nicht die Chance bekommen, bei einem Verlag wahrgenommen zu werden. Ja, das ist wie so ein Disco-Besuch ohne Türsteher: Man kann einfach selber entscheiden, sein Glück selber in die Hand nehmen und einfach machen. Und das ist einfach richtig, richtig toll, dass es sowas gibt."
Sprecher: Natürlich sollte ein Buch auch überzeugen. Für Ruth fängt das bereits beim Titel an.
O-Ton 3 (Ruth Moschner, 18 Sek.): "Grundsätzlich achte ich bei Büchern einfach darauf: Ist der Titel gut, also spricht mich der Titel an, und wie ist der Anfang gestaltet. Also, es muss mich natürlich von Anfang an packen, sonst hat das Buch natürlich wenig Chancen, und die Story sollte natürlich auch fantastisch sein."
Sprecher: Und so kann man beim Kindle Storyteller Award mitmachen:
O-Ton 4 (Ruth Moschner, 18 Sek.): "Ganz wichtig: Gute Geschichte haben und die aufschreiben. Das ist gar nicht so einfach, da braucht man Disziplin, das ist nämlich auch Arbeit. Der Rest ist ziemlich easy, nämlich bis zum 31. Juli über Kindle Direct Publishing veröffentlichen und mit etwas Glück wählt die Moschner und die bezaubernde Jury dann das Buch aus."
Abmoderationsvorschlag:
Mehr Infos und alle Teilnahmebedingungen zum wichtigsten Schreibwettbewerb für Indie-Autoren gibt's im Netz unter www.amazon.de/kindlestoryteller. Dort können Sie Ihr Buch auch gleich hochladen - und zwar noch bis zum 31. Juli.
OTS: Amazon.de newsroom: http://www.presseportal.de/nr/8337 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_8337.rss2
Pressekontakt: Amazon Deutschland Services GmbH Public Relations Marcel-Breuer-Str. 12 80807 München Telefon: 089 35803 530 Telefax: 089 35803 481 E-Mail: presseanfragen@amazon.de
- Querverweis: Das Manuskript liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
- Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
Anmoderationsvorschlag:
Egal, ob nun Krimi, Liebesroman, Science Fiction, Gedichte oder Sachbuch: Nachwuchsautoren mit einem unveröffentlichten Buch in der Schreibtischschublade können sich damit ab sofort (ab 1. Mai) beim "Kindle Storyteller Award 2019" von Amazon bewerben. Oliver Heinze hat sich mit Ruth Moschner über diesen Wettbewerb unterhalten, bei dem die TV-Moderatorin und Buchautorin selbst in der Jury sitzt. Sprecher: Der Kindle Storyteller Award ist der wohl wichtigste Schreibwettbewerb für unabhängige Autoren im deutschsprachigen Raum.
O-Ton 1 (Ruth Moschner, 15 Sek.): "Das ist einfach eine super Chance für alle, die ihr Manuskript schon lang in der Schublade liegen haben, die einfach gerne ihre Geschichte der Welt mitteilen wollen. Also einfach machen, mitmachen und so ganz nebenbei gibt es ja auch noch 30.000 Euro zu gewinnen - ist ja auch nicht das Schlechteste, so ein bisschen Knete."
Sprecher: Verrät Jury-Mitglied Ruth Moschner, für die das sogenannte Self-Publishing - also ein Buch auch ohne Verlag veröffentlichen zu können - eine wirklich großartige Möglichkeit ist.
O-Ton 2 (Ruth Moschner, 14 Sek.): "Ich finde das sensationell für junge Künstler und Autoren, die einfach gar nicht die Chance bekommen, bei einem Verlag wahrgenommen zu werden. Ja, das ist wie so ein Disco-Besuch ohne Türsteher: Man kann einfach selber entscheiden, sein Glück selber in die Hand nehmen und einfach machen. Und das ist einfach richtig, richtig toll, dass es sowas gibt."
Sprecher: Natürlich sollte ein Buch auch überzeugen. Für Ruth fängt das bereits beim Titel an.
O-Ton 3 (Ruth Moschner, 18 Sek.): "Grundsätzlich achte ich bei Büchern einfach darauf: Ist der Titel gut, also spricht mich der Titel an, und wie ist der Anfang gestaltet. Also, es muss mich natürlich von Anfang an packen, sonst hat das Buch natürlich wenig Chancen, und die Story sollte natürlich auch fantastisch sein."
Sprecher: Und so kann man beim Kindle Storyteller Award mitmachen:
O-Ton 4 (Ruth Moschner, 18 Sek.): "Ganz wichtig: Gute Geschichte haben und die aufschreiben. Das ist gar nicht so einfach, da braucht man Disziplin, das ist nämlich auch Arbeit. Der Rest ist ziemlich easy, nämlich bis zum 31. Juli über Kindle Direct Publishing veröffentlichen und mit etwas Glück wählt die Moschner und die bezaubernde Jury dann das Buch aus."
Abmoderationsvorschlag:
Mehr Infos und alle Teilnahmebedingungen zum wichtigsten Schreibwettbewerb für Indie-Autoren gibt's im Netz unter www.amazon.de/kindlestoryteller. Dort können Sie Ihr Buch auch gleich hochladen - und zwar noch bis zum 31. Juli.
OTS: Amazon.de newsroom: http://www.presseportal.de/nr/8337 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_8337.rss2
Pressekontakt: Amazon Deutschland Services GmbH Public Relations Marcel-Breuer-Str. 12 80807 München Telefon: 089 35803 530 Telefax: 089 35803 481 E-Mail: presseanfragen@amazon.de
© 2019 news aktuell