Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
EchoIQ von 3 Analysehäusern als "Best-in-Class" bewertet - Kurszielpotenzial von über 200?%
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
942 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-Adhoc: paragon GmbH & Co. KGaA: paragon beschließt Begebung einer Anleihe im Betrag von mindestens CHF 30 Mio. mit der Möglichkeit der Erhöhung bis auf CHF 40 Mio. (deutsch)

paragon GmbH & Co. KGaA beschließt Begebung einer Anleihe im Betrag von mindestens CHF 30 Mio. mit der Möglichkeit der Erhöhung bis auf CHF 40 Mio.

DGAP-Ad-hoc: paragon GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Anleiheemission
paragon GmbH & Co. KGaA beschließt Begebung einer Anleihe im Betrag von
mindestens CHF 30 Mio. mit der Möglichkeit der Erhöhung bis auf CHF 40 Mio.

01.04.2019 / 19:17 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


paragon GmbH & Co. KGaA beschließt Begebung einer Anleihe im Betrag von mindestens CHF 30 Mio. mit der Möglichkeit der Erhöhung bis auf CHF 40 Mio. Delbrück, 1. April 2019 - Die persönlich haftende Gesellschafterin der paragon GmbH & Co. KGaA ("Emittentin") hat heute zusammen mit dem Aufsichtsrat beschlossen, eine 5-jährige Obligationenanleihe zu begeben. Die Anleihe nach schweizer Recht hat einen Nominalwert von mindestens CHF 30 Mio. und kann bis auf einen Gesamtbetrag von CHF 40 Mio. erhöht werden. Sie wird ausschließlich in der Schweiz öffentlich angeboten. Der Zinssatz der Anleihe beträgt indikativ zwischen 3 und 4 % p.a. Die Ausgabe wird voraussichtlich am 23. April 2019 erfolgen. Die provisorische Notierung der Anleihe an der SIX Swiss Exchange wird ebenfalls auf den 23. April 2019 beantragt werden. Der Nettoerlös der Anleihe soll zur Wachstumsfinanzierung im Bereich Automotive, zur Finanzierung von Baumaßnahmen in Delbrück zur Zusammenlegung und Erweiterung der verteilten Standorte in Delbrück, zur Refinanzierung bestehender Finanzverbindlichkeiten sowie für allgemeine Finanzierungszwecke verwendet werden. Die Helvetische Bank AG agiert als Lead Manager und hat die Obligationenanleihe fest übernommen. Die definitiven Konditionen (Emissionsbetrag und Kupon) werden voraussichtlich am 5. April 2019 auf Basis der Nachfrage im Bookbuilding und den allgemeinen Marktbedingungen festgelegt und mitgeteilt, wobei sich der Lead Manager eine frühzeitige Zuteilung bei einer vorzeitigen Beendigung des Bookbuildings vorbehält. Wichtiger Hinweis: Diese Veröffentlichung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot von Wertpapieren in Deutschland findet nicht statt und ist auch nicht geplant. Eine Zeichnungsmöglichkeit für Schuldverschreibungen in Deutschland besteht nicht. Die hierin enthaltenen Informationen stellen kein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf für Wertpapiere in den Vereinigten Staaten von Amerika (Vereinigte Staaten) dar. Die Wertpapiere, die Gegenstand des Angebots sein werden, sind und werden nicht gemäß dem U.S. Securities Act von 1933 in der derzeit gültigen Fassung (der "Securities Act") oder bei der Wertpapieraufsichtsbehörde eines US-Bundesstaates oder einer anderen Rechtsordnung der Vereinigten Staaten registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten oder an oder auf Rechnung bzw. zugunsten von US-Personen (wie in Regulation S des U.S. Securities Act definiert) weder verkauft noch zum Kauf angeboten oder geliefert werden. Die paragon GmbH & Co. KGaA beabsichtigt nicht, ein mögliches Angebot oder einen Teil davon in den USA zu registrieren oder ein öffentliches Angebot von Wertpapieren in den USA durchzuführen. Diese Veröffentlichung ist nicht zur Verbreitung, Übermittlung oder Veröffentlichung, direkt oder indirekt, insgesamt oder in Teilen, in die bzw. in den Vereinigten Staaten von Amerika, sowie in Ländern bestimmt, in denen die Verbreitung dieser Veröffentlichung rechtswidrig ist. Über die paragon GmbH & Co. KGaA Die im Regulierten Markt (Prime Standard) der Deutsche Börse AG in Frankfurt a.M. notierte paragon GmbH & Co. KGaA (ISIN DE0005558696) entwickelt, produziert und vertreibt zukunftsweisende Lösungen im Bereich der Automobilelektronik, Karosserie-Kinematik und Elektromobilität. Zum Portfolio des marktführenden Direktlieferanten der Automobilindustrie zählen im Segment Elektronik innovatives Luftgütemanagement, moderne Anzeige-Systeme, Konnektivitätslösungen und akustische High-End-Systeme, sowie Digitale Assistenzsysteme. Im Segment Mechanik entwickelt und produziert paragon aktive mobile Aerodynamiksysteme. Darüber hinaus ist der Konzern mit der ebenfalls im Regulierten Markt (Prime Standard) der Deutschen Börse AG in Frankfurt a.M. notierten Tochtergesellschaft Voltabox AG im schnell wachsenden Segment Elektromobilität mit selbst entwickelten und marktprägenden Lithium-Ionen Batteriesystemen tätig. Neben dem Unternehmenssitz in Delbrück (Nordrhein-Westfalen) unterhält die paragon GmbH & Co. KGaA bzw. deren Tochtergesellschaften Standorte in Suhl (Thüringen), Neu-Ulm und Nürnberg und Landsberg am Lech (Bayern), Korntal-Münchingen und St. Georgen (Baden-Württemberg), Bexbach und Limbach (Saarland), Aachen (Nordrhein-Westfalen) sowie in Kunshan (China) und Cedar Park (Austin/Texas, USA). Mehr Informationen zu paragon finden Sie unter: https://www.paragon.ag/. Ansprechpartner Finanzpresse & Investor Relations paragon GmbH & Co. KGaA Dr. Kai Holtmann Artegastraße 1 D-33129 Delbrück Phone: +49 (0) 52 50 - 97 62-140 Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-63 E-Mail: investor@paragon.ag
01.04.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: paragon GmbH & Co. KGaA Artegastraße 1 33129 Delbrück Deutschland Telefon: +49 (0)5250 97 62 - 0 Fax: +49 (0)5250 97 62 - 60 E-Mail: investor@paragon.ag Internet: www.paragon.ag ISIN: DE0005558696, DE000A2GSB86, WKN: 555869, A2GSB8, Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 794377 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
794377 01.04.2019 CET/CEST ISIN DE0005558696 DE000A2GSB86 AXC0284 2019-04-01/19:17
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.