Nach unerwartet schwachen US-Wirtschaftsdaten
ist der Dax
Der US-Einkaufsmanagerindex für die Industrie für den Monat September habe sich von dem überraschend deutlichen Rückgang im Vormonat nicht erholt, kommentierten die Ökonomen der Helaba die jüngsten US-Daten. Die Rezessionssorgen dürften nun zunehmen, ebenso die Erwartungen an Zinssenkungen, so die Experten. "Um die US-Wirtschaft ist es nicht mehr zum Besten bestellt", schrieb Thomas Gitzel, Chef-Volkswirt der VP Bank. "Die Handelskonflikte hinterlassen im Verarbeitenden US-Gewerbe nun auch tiefe Furchen." Dies mache abermals deutlich, wie dringend Donald Trump ein Handelsabkommen mit China benötige.
Börsianer rückten nach den schwachen Daten denn auch stärker die
Wirtschaftssorgen in den Mittelpunkt und blendeten die
Zinssenkungsfantasie, die gewöhnlich den Aktienmarkt antreibt, aus.
Hierzulande litt darunter auch der MDax
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0289 2019-10-01/17:47