Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
804 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: ABO Wind AG wirkt erfolgreich an Energiewende in Spanien mit (deutsch)

ABO Wind AG wirkt erfolgreich an Energiewende in Spanien mit

DGAP-News: ABO Wind AG / Schlagwort(e): Marktbericht/Verkauf
ABO Wind AG wirkt erfolgreich an Energiewende in Spanien mit

01.05.2019 / 10:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Drei genehmigte Windparks mit zusammen 88,5 Megawatt veräußert - Weitere Solar- und Windprojekte mit gut 1.700 Megawatt sind in Entwicklung Spanien war der Grundstein für ABO Winds internationale Ausrichtung. Die ersten Versuche, jenseits Deutschlands Windparks zu entwickeln startete das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden vor 18 Jahren auf der iberischen Halbinsel. "Gelohnt hat sich das Engagement schon immer, denn wir haben in Spanien viel darüber gelernt, wie man als Projektentwickler in neuen Ländern Fuß fasst", sagt Vorstand Dr. Karsten Schlageter. Mittlerweile entwickelt ABO Wind in 16 Ländern auf vier Kontinenten Wind- und Solarparks. Und neuerdings auch in Spanien mit schönem wirtschaftlichem Erfolg. Drei Windparkprojekte (Chinchilla, Barrax und Soliedra) mit einer Gesamtleistung von 88,5 Megawatt hat ABO Wind gerade an einen internationalen Betreiber veräußert. "Für alle drei Projekte hat das spanische Team in diesem Jahr die zentrale Genehmigung erwirkt und so die wesentliche Meilensteinzahlung durch den Käufer ausgelöst", sagt Vorstand Dr. Schlageter. Damit steht jetzt bereits fest, dass die Aktivitäten in Spanien, die sich bereits im Vorjahr positiv ausgewirkt haben, im Geschäftsjahr 2019 den bislang größten Beitrag zum Ergebnis der ABO Wind-Gruppe leisten werden. "Und wir rechnen noch mit vielen weiteren spanischen Projekterfolgen in der nächsten Zeit", sagt Schlageter. In den Krisenjahren ab 2012, als der spanische Markt für erneuerbare Energien am Boden lag, zogen sich einige Wettbewerber zurück. ABO Wind arbeitete weiter mit einem ebenso kleinen wie motivierten Team vom Standort Valencia aus an Projekten und sicherte Netzzugänge wie Grundstücke. Diese Ausdauer wird nun belohnt: Aktuell sind erneuerbare Energien in Spanien so gefragt wie nie zuvor, weil es keine preiswertere und umweltfreundlichere Möglichkeit gibt, den wachsenden Energiebedarf zu decken. Erst vor wenigen Wochen hat die spanische Regierung beschlossen, die Kapazität der Erneuerbaren bis zum Jahr 2030 mehr als zu verdoppeln. Zu den ambitionierten Zielen einer konsequenten Energiewende, der sich auch die neue spanische Regierung anschließen dürfte, möchte ABO Wind nach Kräften beitragen. "Aktuell arbeiten wir an Solarparks mit mehr als 1.000 und an Windparks mit mehr als 600 Megawatt", beschreibt Vorstand Schlageter die spanische Pipeline des Unternehmens. Für einen guten Teil dieser Projekte haben die Kollegen rechtzeitig Netzanschlussrechte gesichert. Einige der 37 geplanten Wind- und Solarparks will der Projektentwickler selbst schlüsselfertig errichten, andere baureif verkaufen. Die Grundlage für weitere erfolgreiche Geschäftsjahre der ABO Wind Espaa S.A.U. ist jedenfalls gelegt.
01.05.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
805725 01.05.2019 ISIN DE0005760029 AXC0041 2019-05-01/10:00
© 2019 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.