Das gelbe Edelmetall überzeugt derzeit durch zwei für einen Vermögensschutz wichtige Eigenschaften: Stabilität und geringe Volatilität.
Das Scheitern an der Marke von 1.300 Dollar hat bislang keinen nennenswerten Verkaufsdruck ausgelöst. Die geopolitischen Risiken in der Golfregion und der ungelöste Handelskonflikt zwischen den USA und China lassen Gold unter dem Aspekt Krisenwährung weiterhin gut aussehen. Rückenwind erhielt der Goldpreis aber auch durch die sinkenden US-Renditen. Mittlerweile ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Das Scheitern an der Marke von 1.300 Dollar hat bislang keinen nennenswerten Verkaufsdruck ausgelöst. Die geopolitischen Risiken in der Golfregion und der ungelöste Handelskonflikt zwischen den USA und China lassen Gold unter dem Aspekt Krisenwährung weiterhin gut aussehen. Rückenwind erhielt der Goldpreis aber auch durch die sinkenden US-Renditen. Mittlerweile ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 finanzen.net (Archiv)