Die Lufthansa
Es ging um Millionen, die bereits vor Jahren geflossen sind. Die
Lufthansa ging von einem unfairen Wettbewerb aus und klagte gegen
die EU-Kommission wegen eines Brüsseler Beschlusses von 2014.
Demnach hat die Kommission Zahlungen des Frankfurter
Flughafenbetreibers Fraport
Laut dem Beschluss der EU-Kommission von 2014 waren Unterstützungen des Flughafens Hahn entweder keine staatlichen Beihilfen - oder sie waren mit dem EU-Beihilferecht vereinbar. Außerdem hätten frühere Verträge mit Ryanair sowie Regelungen zu Flughafenentgelten keine staatlichen Beihilfen enthalten.
Das Urteil ist laut einem Gerichtssprecher noch nicht rechtskräftig - es können Rechtsmittel dagegen eingelegt werden./jaa/DP/fba
ISIN IE00BYTBXV33 DE0008232125 DE0005773303
AXC0203 2019-04-12/16:19