Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 15.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Verpasst du gerade die Buffett-Aktie der neuen Generation?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
902 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Wirecard: Leerverkaufsverbot beendet, so geht es für die Aktie jetzt weiter!

Finanznachrichten News

Wirecard (WKN: 747206 / ISIN: DE0007472060) steht nach den Osterfeiertagen im Fokus vieler Anleger. Dafür gibt es zwei wichtige Gründe. Einerseits wird der im DAX und im TecDAX gelistete Konzern am Donnerstag, den 25. April, die Geschäftszahlen für 2018 präsentieren. Aktionäre des Konzerns erhoffen sich dabei nach den jüngsten Turbulenzen im Zuge der Asien-Affäre eine stärkere Transparenz. Andererseits ist das Leerverkaufsverbot gegen die Aktie in der Nacht vom Donnerstag (18. April) auf Karfreitag (19. April) ausgelaufen, weshalb Wirecard wieder unter den Verkaufsdruck von Leerverkäufern geraten könnte.

Verdacht der Marktmanipulation
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hatte bereits vor zwei Monaten ein umstrittenes Verbot zum Aufbau neuer Netto-Leerverkaufspositionen erlassen. Ziel dieser Maßnahme war es, weitere Spekulationen auf einen fallenden Wirecard-Aktienkurs zu unterbinden. Das Verbot hatte für großes Aufsehen in der Börsenszene gesorgt, denn damit hatte die BaFin zum ersten Mal überhaupt für die Aktien eines einzelnen Unternehmens ein solches Verbot verhängt. Grund war der Verdacht der Marktmanipulation. Die Aufsicht fürchtete, dass dies den gesamten deutschen Aktienmarkt in Mitleidenschaft ziehen könnte.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.