Anzeige
Mehr »
Samstag, 05.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
124 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: COOPERATIVA Venture Group: PropTech1 Ventures nimmt im First Closing weitere prominente Investoren aus der Immobilienbranche auf (deutsch)

PropTech1 Ventures nimmt im First Closing weitere prominente Investoren aus der Immobilienbranche auf

DGAP-News: COOPERATIVA Venture Group / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
PropTech1 Ventures nimmt im First Closing weitere prominente Investoren aus
der Immobilienbranche auf

29.04.2019 / 11:24
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


PropTech1 Ventures nimmt im First Closing weitere prominente Investoren aus der Immobilienbranche auf Berlin, 29. April 2019 - PropTech1 Ventures, Deutschlands erster auf europäische PropTech-Startups spezialisierter Venture-Capital-Fonds, verdoppelt seinen Gesellschafterkreis im Zuge seines diesen Monat durchgeführten First Closings mit einem Volumen im zweistelligen Millionenbereich auf ca. 30 Parteien. Der erste PropTech1-Fonds nimmt noch maximal ein Jahr weitere Gesellschafter auf. Sämtliche neugewonnene Gesellschafter sind - wie auch bisher - dabei keine reinen Finanzinvestoren, sondern Experten aus der Immobilien- und Startup-Szene und bieten den Beteiligungen von PropTech1 strategische Vorteile wie den Zugang zu einem breiten Kundenstamm und Immobilienportfolio sowie PropTech1 selbst Mehrwerte bei der Findung und Evaluation der Beteiligungsopportunitäten. Mehrere Bestandsgesellschafter aus dem 2018er Soft Closing haben zudem ihre Beteiligung ausgebaut. Zu den neuen Gesellschaftern von PropTech1 gehören die Berlin Hyp, mit EUR 27 Mrd. an Assets eine führende deutsche Immobilien- und Pfandbriefbank, sowie über ihre jeweiligen Beteiligungsvehikel die in Paris börsennotierte Covivio, mit EUR 23 Mrd. an Assets eines der führenden europäischen Immobilienunternehmen, die Pandion AG, mit einem Verkaufsvolumen von EUR 2,5 Mrd. einer der führenden Immobilienentwickler in Deutschland, die Schweizer Empira AG, mit einem Anlagevolumen von knapp EUR 1,7 Mrd. einer der führenden Manager für institutionelle Immobilieninvestments im DACH-Raum, sowie die GIEAG Immobilien AG, ein börsennotierter Immobilienentwickler. Ferner haben sich namhafte Immobilien- und Startup-Unternehmer an PropTech1 beteiligt. Dazu zählen u.a. Prof. Dr. Stephan Bone-Winkel, geschäftsführender Gesellschafter der ceos Investment GmbH, Robin Behlau, Gründer & CEO von Aroundhome (ehemals Käuferportal), Dr. Florian Stetter, Mitglied im Aufsichtsrat der Deutsche Wohnen SE und CEO des Immobilieninvestors RockHedge AG, Dr. Beat Schwab, ehemaliger Head Global Real Estate im Asset Management der Credit Suisse, sowie Dr. Peter Staub, CEO & Gründer von pom+, der führenden Schweizer Immobilien-Consulting-Firma. Pressematerial zur freien Verwendung: http://bit.ly/PropTech1_Presskit Kontakt Theo Bonick PropTech1 Management GmbH theo@proptech1.ventures +49 (0)30 6098890 60 Über PropTech1 Ventures PropTech1 Ventures ( www.proptech1.ventures) ist Deutschlands erster auf europäische PropTech-Startups spezialisierter Venture-Capital-Fonds. Nachdem die Immobilienwirtschaft, der sogenannte "schlafende Riese", jahrzehntelang echte Innovation gescheut hat, steht sie nun aufgrund der voranschreitenden Digitalisierung vor einschneidendem Wandel. Dies birgt enorme Chancen für PropTech-Startups, die sich auf die Optimierung, Digitalisierung und Disruption der Immobilienbranche fokussieren. Der VC-Fonds wurde gemeinsam vom Immobilienunternehmer Marius Marschall von Bieberstein (Managing Partner evoreal) und den Managing Partnern der COOPERATIVA Venture Group, Nikolas Samios und Anja Rath, ins Leben gerufen und wird u.a. von den Venture Partnern Dr. Beat Schwab (ehemaliger Head of Global Real Estate Asset Management Credit Suisse), Andreas Wende (geschäftsführender Gesellschafter NAI apollo), Christian Vollmann (CEO & Gründer nebenan.de und "Business Angel des Jahres 2017"), Kristofer Fichtner (Mitgründer Thermondo), Nicholas Neerpasch (CEO & Mitgründer von Doozer) und Dr. Peter Staub (CEO & Gründer der Immobilienberatung pom+) aktiv unterstützt. Zu den Gesellschaftern des Fonds gehören bislang ca. 30 Immobilienunternehmen und -unternehmer aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette. PropTech1 bietet PropTech-Unternehmen somit zusätzlich zu Risikokapital Expertise und Marktzugang von führenden Experten der traditionellen Immobilienwirtschaft, der PropTech-Szene und dem Venture-Capital-Bereich. Seinen Fondsinvestoren bietet PropTech1 durch sein Analysten-Team, das die Fokusregionen DACH, UK und Nordics abdeckt und darüber hinaus internationale Trends beobachtet, Zugang zu den nach unserem Empfinden interessantesten Startups der Szene, ausgewiesene Venture-Capital-Methodenkompetenz, wirtschaftliche Partizipation sowohl über den Fonds als auch durch direkte Co-Investment-Opportunitäten sowie den moderierten Austausch zwischen anderen innovationsaffinen Immobilienunternehmen untereinander und mit den PropTech-Startups selbst.
29.04.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
804451 29.04.2019 AXC0121 2019-04-29/11:25
© 2019 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.