Die weltweit von Daimler
Ausschließlich mit Verbrennungsmotoren betriebene Autos sind in dem Plan nicht mehr vorgesehen. Um das Ziel zu erreichen, plane man, nur noch Elektroautos und Fahrzeuge mit Plug-In-Hybrid-Motoren zu verkaufen, sagte der Leiter der Motorenentwicklung, Torsten Eder. Eine zweite Bedingung sei, dass die Verbrennungsmotoren in den Hybrid-Fahrzeugen mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden können, die aus regenerativen Energien gewonnen werden und somit CO2-neutral sind.
Bereits 2030 sollen 50 Prozent aller weltweit von Daimler verkauften Autos vollelektrisch fahren oder mit Hybrid-Motor ausgestattet sein. Parallel arbeitet der Hersteller weiter an der Brennstoffzelle. Auch die könne Verbrennungsmotoren ablösen, so Eder. Darüber hinaus sollen nicht mehr nur die deutschen, sondern auch die europäischen Pkw-Werke bis 2022 klimaneutral arbeiten. Die Standorte weltweit - etwa in China - sollen sukzessive folgen./ang/DP/jha
ISIN DE0007100000
AXC0185 2019-05-13/14:08