Für die Uber
Dass Aktien unter den Ausgabepreis fallen, ist gerade bei
Internet-Firmen, die oft noch mit tiefroten Zahlen an die Börse
gehen, nicht ungewöhnlich. Das war seinerzeit zum Beispiel auch bei
Facebook
Uber verliert rund eine Milliarde Dollar pro Quartal - das liegt aber nicht nur an den Rabattschlachten im Fahrdienst-Geschäft, sondern auch an hohen Ausgaben zur Entwicklung eigener Technologie für selbstfahrende Autos. Eine Investition in Uber ist damit eine Wette darauf, dass die Firma zur einer führenden Plattform für den Transport von Menschen und Gütern werden kann. Allerdings fragen sich mehr Anleger inzwischen auch, ob im Geschäft der Fahrdienst-Vermittler am Ende überhaupt Geld verdient werden kann.
Es half auch nicht, dass wenige Tage vor der Uber-Aktienplatzierung
der kleinere US-Rivale Lyft
ISIN US3994731079 US30303M1027 US55087P1049 US90353T1007
AXC0012 2019-05-14/05:25