Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
618 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Texas Roadhouse - Mit Steaks zurück auf die Erfolgsspur?

Breakout-Setup



Symbol: TXRH ISIN: US8826811098

Rückblick: Die 1993 in Clarksville, Indiana gegründete Restaurantkette bietet hauptsächlich Steaks, Rippchen und Hähnchen an und betreibt inzwischen um die 570 Filialen in den USA, Saudi Arabien, Kuwait, Bahrain, VAE, Katar, Phillipinen, Mexiko, Taiwan und Süd Korea. Mit mehr als 64.000 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern einen Jahresumsatz von 2,6 Mrd. USD, von dem unter dem Strich ein Gewinn von 162 Mio. USD stehen bleibt. Mit den letzten Quartalszahlen konnte die Geschäftsführung positiv überraschen, der Umsatz stieg um 9,4 % gegenüber dem Vorjahresquartal an und belief sich auf 650 Mio. USD. Der Gewinn je Anteilsschein konnte mit 0,52 USD ebenfalls gesteigert werden und lag deutlich über den erwarteten 0,46 USD. Charttechnisch machte die Aktie mit Verkündung der Geschäftszahlen einen Freudensprung und legte ein 17 % Gap hin. Dies bugsierte die Aktie über den fallenden gleitenden Durchschnitt 200 und ließ den Kurs bereits erstmalig am Widerstand um 60,37 USD kratzen. Aktuell konsolidiert die Aktie in einer bullischen Dreiecksformation, über dem SMA 200 und knapp unter dem Widerstand.

ÂChart vom 08.11.2019 Kurs: 58,82 USD





Meinung: Die nach wie vor steigenden Konsumausgaben in den USA helfen auch der Texas Roadhouse Aktie auf die Beine. Die verbesserten Geschäftszahlen könnten die Initialzündung für den nächsten Schub in Richtung des Allzeithochs aus dem August 2018 bei 75,20 USD sein, was vom aktuellen Niveau einen Zuwachs von 25 % darstellen würde.

Setup: Kann die Aktie die Dreiecks-Konsolidierungsformation nach oben auflösen ist ein Einstieg beim Bruch des Tageshochs vom 29.10. bei 61,24 USD möglich. Aggressive Anleger stoppen unter dem Tagestief von Freitag letzter Woche bei 57,60 USD, risikoaverse Investoren stoppen unter dem SMA 200 im Bereich von 55,50 USD.

Autor: Hubert Strasser besitzt aktuell keine Positionen in TXRG

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.