Für eine mögliche Fusion der Autohersteller Fiat
Chrysler und Renault
Falls der neue Autoriese gebildet werde, müsse er zudem Elektrobatterien aus europäischer Produktion abnehmen. Deutschland und Frankreich hatten dazu eine milliardenschwere Industrieinitiative gestartet.
Fiat Chrysler
Der französische Staat hält 15 Prozent an Renault und hat deshalb bei dem Milliardendeal mitzureden. In einer neuen Gesellschaft von Fiat Chrysler und Renault würde der Staatsanteil auf etwa 7,5 Prozent sinken.
Le Maire verlangte zudem ausdrücklich, dass eine Fusion den Rahmen
der bestehenden Autoallianz zwischen Renault mit den japanischen
Autobauern Nissan
Nach der Verhaftung des damaligen Topmanagers Carlos Ghosn wegen angeblichen Verstoßes gegen Börsenauflagen in Japan hatte es im französisch-japanischen Autobündnis schwer gekriselt./cb/DP/stw
ISIN JP3672400003 FR0000131906 NL0010877643
AXC0168 2019-05-28/14:05