Wien (www.anleihencheck.de) - Die Rendite zehnjähriger deutscher Staatsanleihen erreichte gestern ein neues Rekordtief von -0,32%, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG.Bei US-Staatsanleihen hingegen habe sich die Rendite der zehnjährigen Laufzeit bei 2% stabilisiert. Als sicherer Hafen würden sie vor dem Hintergrund der Irankrise und den Zweifeln an einem baldigen Ende des Handelsstreits weiter Zuflüsse verzeichnen. Gleichzeitig hätten sich gestern aber FED-Präsident Powell und FOMC Mitglied Bullard bezüglich unmittelbarer Zinssenkungen eher moderat geäußert. Bullard (St. Louis FED) habe die Erwartung einer Zinssenkung von 50 BP im Juli als übertrieben bezeichnet. Der Markt bleibe allerdings bzgl. des Leitzinspfads weiter aggressiv positioniert. Er preise mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mindestens eine Zinssenkung von 25 BP im Juli. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 anleihencheck.de