ZÜRICH (Dow Jones)--Der schweizerische Aktienmarkt hat am Dienstag die Verluste vom Wochenstart mehr als nur wieder aufgeholt. Auftrieb erhielten die Kurse im späten Handel von neuen Hoffnungen auf eine baldige Lösung im Brexit-Streit. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte gemeldet, dass sich Großbritannien und die EU einem Abkommen annäherten. Auch mit Blick auf die Handelsgespräche USA-China hätten die Anleger die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, hieß es aus dem Handel.
Der SMI gewann 0,8 Prozent auf 10.049 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 19 Kursgewinner und ein -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 45,91 (zuvor: 38,48) Millionen Aktien.
Konjunkturzykliker wurden tendenziell stärker nachgefragt als defensive Werte. ABB, Adecco, Geberit, Lafarge und Sika verbuchten Kursgewinne zwischen 1,1 und 1,8 Prozent.
Novartis rückten um nur 0,4 Prozent vor. Die Analysten der Credit Suisse hatten zwar ihre Kaufempfehlung bestätigt, sehen aber hohe Hürden für die erweiterte Zulassung des Herzmedikaments Entresto.
Bei Roche griffen die Anleger etwas beherzter zu; die Aktie gewann 0,7 Prozent. Das Unternehmen wird am Mittwoch Umsatzdaten veröffentlichen. Ein positiver Analystenkommentar unterstützte die Aktie. Jefferies hatte die Kaufempfehlung für Roche bekräftigt und das Kursziel auf 330 von 315 Franken erhöht.
Die als defensiv geltenden Nestle-Aktien verloren dagegen 0,1 Prozent.
Die Aktien der Großbanken Credit Suisse und UBS stiegen um 2,2 und 1,5 Prozent. Von den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen der US-Wettbewerber Citigroup, Goldman Sachs, JP Morgan (JPM) und Wells Fargo kamen keine positiven Impulse, denn außer JPM hatten alle schwächer abgeschnitten als erwartet.
Verhalten positiv wurden die Aussagen von Sonova auf der Kapitalmarktveranstaltung des Hörgerätehersteller aufgenommen. Die Aktie schloss 0,4 Prozent höher.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/ros
(END) Dow Jones Newswires
October 15, 2019 11:44 ET (15:44 GMT)
Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.