Der Chemiekonzern BASF
Zu den potentiellen Interessenten gehören laut Bloomberg der US-Finanzinvestor Carlyle Group und der US-Baustoffhersteller Standard Industries. Auch andere Finanzinvestoren wie Bain Capital, Cinven oder KKR kommen Insidern zufolge als potentielle Interessenten in Frage, berichtet Bloomberg.
Im vergangenen Jahr hat das Bauchemiegeschäft von BASF dem Unternehmen laut den Insidern einen Umsatz von 2,4 Milliarden Euro eingebracht, der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) lag bei 245 Millionen Euro. Damit wären die Käufer angeblich bereit, mehr als das Elffache des operativen Gewinns von 2018 zu zahlen.
Damit könnte es für die Bauchemie-Sparte von BASF nun auf einen Komplettverkauf hinauslaufen. Konzernchef Martin Brudermüller hatte bereits im vergangenen Oktober angekündigt, die Sparte auf den Prüfstand zu stellen. Damals hieß es noch, dass neben einem Verkauf auch ein Zusammenschluss mit einem Partner in Frage komme./kro/elm/fba
ISIN DE000BASF111
AXC0202 2019-06-03/14:19