Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
921 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: AlzChem Group AG nimmt neue Creamino-Anlage in Betrieb (deutsch)

AlzChem Group AG nimmt neue Creamino-Anlage in Betrieb

DGAP-News: AlzChem Group AG / Schlagwort(e): Sonstiges
AlzChem Group AG nimmt neue Creamino-Anlage in Betrieb

13.09.2019 / 15:02
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


AlzChem Group AG nimmt neue Creamino-Anlage in Betrieb Trostberg, 13. September 2019 - Die AlzChem Group AG, ein vertikal integrierter Spezialchemie-Anbieter mit führender Marktposition in ausgewählten Nischenmärkten, hat gestern ihre neue Creamino-Anlage im Chemiepark Trostberg offiziell in Betrieb genommen. Damit hat das Unternehmen die Produktionskapazität für den stark wachsenden Futtermittelzusatzstoff von bisher rund 7.000 Tonnen auf etwa 21.000 Tonnen verdreifacht. "Eine Produktionsanlage dieser Größe und Komplexität innerhalb von nur knapp eineinhalb Jahren zu bauen, war ein ehrgeiziges Projekt. Ich möchte an dieser Stelle allen Kolleginnen und Kollegen danken, die zur erfolgreichen und vor allem termin- und budgetgerechten Umsetzung beigetragen haben", so der AlzChem-Vorstandsvorsitzende Andreas Niedermaier bei der offiziellen Inbetriebnahme der neuen Anlage, die mit ca. 50 Mio. Euro die größte Investition in der Unternehmensgeschichte darstellt. Der innovative und stark wachsende Futtermittelzusatzstoff Creamino ist eine patentgeschützte Entwicklung von AlzChem. Seit Anfang des Jahres hat AlzChem auch den Vertrieb des Produkts selbst übernommen und aufgebaut. "Der Markt für Futtermittelzusätze wächst stabil und die weltweite Nachfrage nach Creamino steigt. Mit unseren erweiterten Kapazitäten können wir den Bedarf unseres wachsenden Kundenkreises bedienen und das Wachstumspotenzial unseres Produkts voll ausschöpfen", so Georg Weichselbaumer, CSO der AlzChem Group AG. Positive Impulse erwartet AlzChem u. a. aus der Schweiz, wo seit dem 1. Januar 2019 die Anwendung von Creamino bei Absatzferkeln und Mastschweinen erlaubt ist, und aus Japan, wo seit dem 31. Mai 2019 eine generische Zulassung für Creamino für Masthühner besteht. Wachstumstreiber im Markt für Futtermittelzusätze ist vor allem die schnell wachsende Weltbevölkerung bei gleichzeitig begrenzter landwirtschaftlicher Nutzfläche, so dass eine höhere Effizienz in der Landwirtschaft immer mehr an Bedeutung für die Versorgungssicherheit gewinnt. Mit seinem erheblichen Potenzial zur Reduktion von Treibhausgasemissionen entspricht Creamino darüber hinaus dem wachsenden Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion. Über AlzChem Die AlzChem-Gruppe ist ein vertikal integrierter Hersteller von Chemieprodukten, die auf der sog. NCN-Kette basieren. Dabei handelt es sich um Produkte mit typischer Stickstoff-Kohlenstoff-Stickstoff-Bindung, die in einer Vielzahl von Branchen Anwendung finden. Die Gruppe hat eine führende Marktposition in ausgewählten Nischenmärkten. Der strategische Wachstumsfokus und der Schwerpunkt der umfangreichen Forschung und Entwicklung liegen auf dem Geschäftssegment Specialty Chemicals. Das Unternehmen hat rund 1.560 Mitarbeiter an vier Standorten in Deutschland und drei weiteren im Ausland.
13.09.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: AlzChem Group AG Dr.-Albert-Frank-Str. 32 83308 Trostberg Deutschland Telefon: +498621862888 Fax: +49862186502888 E-Mail: ir@alzchem.com Internet: www.alzchem.com ISIN: DE000A2YNT30 WKN: A2YNT3 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Stuttgart EQS News ID: 873469 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
873469 13.09.2019 ISIN DE000A2YNT30 AXC0161 2019-09-13/15:03
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.