Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
723 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-Adhoc: CTS Eventim AG & Co. KGaA: Stellungnahme im Zuge des Urteils des Gerichtshofs der Europäischen Union zum rechtlichen Rahmen für die Einführung der Infrastrukturabgabe in Deutschland (deutsch)

CTS Eventim AG & Co. KGaA: Stellungnahme der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA im Zuge des Urteils des Gerichtshofs der Europäischen Union zum rechtlichen Rahmen für die Einführung der Infrastrukturabgabe in Deutschland

DGAP-Ad-hoc: CTS Eventim AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Stellungnahme
CTS Eventim AG & Co. KGaA: Stellungnahme der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA im
Zuge des Urteils des Gerichtshofs der Europäischen Union zum rechtlichen
Rahmen für die Einführung der Infrastrukturabgabe in Deutschland

18.06.2019 / 16:18 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


AD-HOC-MITTEILUNG Stellungnahme der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA im Zuge des Urteils des Gerichtshofs der Europäischen Union zum rechtlichen Rahmen für die Einführung der Infrastrukturabgabe in Deutschland München, 18. Juni 2019. Die CTS EVENTIM AG & Co. KGaA nimmt zum heutigen Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union zum rechtlichen Rahmen für die Einführung der Infrastrukturabgabe in Deutschland wie folgt Stellung: "Gemeinsam mit unserem Partner Kapsch TrafficCom arbeiten wir seit Ende vergangenen Jahres daran, dass die Erhebung der Infrastrukturabgabe planmäßig starten kann. In Abstimmung mit unserem Auftraggeber prüfen wir nun die Auswirkungen des EuGH-Urteils auf unsere Zusammenarbeit. Unsere Verträge enthalten Schutzbestimmungen, die Vermögensschäden für die Betreibergesellschaft und ihre Gesellschafter vorbeugen. Dies gilt auch für den Fall, dass die Infrastrukturabgabe nicht eingeführt werden sollte." Über CTS EVENTIM CTS EVENTIM ist einer der international führenden Anbieter in den Bereichen Ticketing und Live Entertainment. 2018 wurden rund 250 Millionen Tickets über die Systeme des Unternehmens vermarktet - stationär, online und mobil. Zu den Onlineportalen zählen Marken wie eventim.de, oeticket.com, ticketcorner.ch, ticketone.it und entradas.com. Zur EVENTIM-Gruppe gehören außerdem zahlreiche Veranstalter von Konzerten, Tourneen und Festivals wie "Rock am Ring", "Rock im Park", "Hurricane", "Southside" oder "Lucca Summer". Darüber hinaus betreibt CTS EVENTIM einige der renommiertesten Veranstaltungsstätten Europas, etwa die Kölner LANXESS arena, die Berliner Waldbühne und das EVENTIM Apollo in London. Die CTS EVENTIM AG & Co. KGaA (ISIN DE 0005470306) ist seit 2000 börsennotiert und gegenwärtig Mitglied des SDAX. Im Jahr 2018 erwirtschafteten 3.141 Mitarbeiter in 21 Ländern einen Umsatz von mehr als 1,2 Milliarden Euro. Für weitere Informationen: Corporate Communications: Christian Steinhof Leiter Unternehmenskommunikation Tel.: +49.40.380788.7299 christian.steinhof@eventim.de Investor Relations: Marco Haeckermann Vice President Corporate Development & Strategy Tel.: +49.421.3666.270 marco.haeckermann@eventim.de
18.06.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: CTS Eventim AG & Co. KGaA Rablstr. 26 81669 München Deutschland Telefon: 0421/ 3666-233 Fax: 0421/ 3666-290 E-Mail: tatjana.wilhelm@eventim.de Internet: www.eventim.de ISIN: DE0005470306 WKN: 547030 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 826837 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
826837 18.06.2019 CET/CEST ISIN DE0005470306 AXC0242 2019-06-18/16:18
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.