Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
473 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DGAP-WpÜG: Übernahmeangebot; METRO AG

Zielgesellschaft: METRO AG; Bieter: EP Global Commerce VI GmbH

WpÜG-Meldung übermittelt durch DGAP  ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Bieter verantwortlich.

Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots gemäß § 10 Abs. 1 und 3 in Verbindung mit §§ 29 Abs. 1 und 34 WpÜG Bieterin: EP Global Commerce VI GmbH c/o LKC Kemper Czarske v. Gronau Berz GbR Forstweg 8 82031 Grünwald Deutschland eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 249468 Zielgesellschaft: METRO AG Metro-Straße 1 40235 Düsseldorf Deutschland eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter HRB 79055 Inhaberstammaktien: WKN BFB001 / ISIN DE000BFB0019 Inhabervorzugsaktien: WKN BFB002 / ISIN DE000BFB0027 Am 21. Juni 2019 hat EP Global Commerce VI GmbH ('Bieterin'), eine Holdinggesellschaft, die von Daniel Ketínský kontrolliert wird, der sich mit Patrik Tká abstimmt, entschieden, den Aktionären der METRO AG (die 'Gesellschaft') anzubieten, im Rahmen eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots sämtliche nennwertlosen Inhaberstammaktien der Gesellschaft (ISIN DE000BFB0019) mit einem rechnerisch anteiligen Betrag am Grundkapital der Gesellschaft von EUR 1 je Aktie (die 'METRO-Stammaktien') gegen Zahlung einer Geldleistung in Höhe von EUR 16,00 je METRO-Stammaktie sowie sämtliche nennwert- und stimmrechtslosen Inhabervorzugsaktien der Gesellschaft (ISIN DE000BFB0027) mit einem rechnerisch anteiligen Betrag am Grundkapital der Gesellschaft von EUR 1 je Aktie (die 'METRO-Vorzugsaktien' und zusammen mit den METRO-Stammaktien die 'METRO-Aktien') gegen Zahlung einer Geldleistung in Höhe von EUR 13,80 je METRO-Vorzugsaktie zu erwerben (das 'Angebot'). Das Angebot wird unter einer Mindestannahmeschwelle, die aus Sicht der Bieterin ausreichend sein wird, um nach Vollzug des Angebots die Zustimmung zu einem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der Gesellschaft sicherzustellen, bestimmten fusionskontrollrechtlichen Freigaben sowie anderen marktüblichen Bedingungen stehen. Die Bieterin hat heute mit Haniel Finance Deutschland GmbH ('Haniel') eine Andienungsvereinbarung abgeschlossen, in der Haniel sich verpflichtet hat, das Angebot in Bezug auf sämtliche von ihr gehaltenen METRO-Stammaktien (insgesamt 54.726.393 METRO-Stammaktien, entspricht ca. 15,20 % aller METRO-Stammaktien und Stimmrechte der Gesellschaft sowie ca. 15,07 % des Grundkapitals der Gesellschaft) anzunehmen (die 'Andienungsvereinbarung'). Die Andienungsvereinbarung stellt ein 'Instrument' nach § 38 WpHG dar. Die bestehende Optionsvereinbarung mit Haniel vom 24. August 2018 wurde im Zusammenhang mit der Andienungsvereinbarung geändert. Überdies hat EP Global Commerce II GmbH, eine mit der Bieterin gemeinsam handelnde Person im Sinne von § 2 Abs. 5 WpÜG, heute die Ausübungsmitteilung für eine Option zum Erwerb von 19.410.956 METRO- Stammaktien (d.h. ca. 5,39 % aller METRO-Stammaktien und Stimmrechte der Gesellschaft sowie ca. 5,35 % des Grundkapitals der Gesellschaft) und von 267.796 METRO-Vorzugsaktien (d.h. etwa 9,0 % aller METRO-Vorzugsaktien sowie etwa 0,07 % des Grundkapitals der Gesellschaft) von MWFS Zwischenholding GmbH & Co. KG, die ein verbundenes Unternehmen der CECONOMY AG ist, versendet, die in einem Anteilskauf- und Optionsvertrag vom 20. September 2018 vereinbart worden war. Die Angebotsunterlage für das Angebot (in deutscher Sprache sowie als unverbindliche Übersetzung in die englische Sprache) und weitere im Zusammenhang mit dem Angebot stehende Informationen werden im Internet unter https://www.epglobalcommerce.com veröffentlicht. Wichtiger Hinweis Diese Bekanntmachung stellt weder ein Angebot zum Kauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von Aktien der Gesellschaft dar. Das Angebot selbst sowie dessen Bestimmungen und Bedingungen und weitere das Angebot betreffende Regelungen werden erst nach Gestattung der Veröffentlichung der Angebotsunterlage durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in der Angebotsunterlage mitgeteilt. Investoren und Inhabern von Aktien der Gesellschaft wird dringend empfohlen, die Angebotsunterlage sowie alle sonstigen im Zusammenhang mit dem Angebot stehenden Unterlagen sorgfältig zu lesen, sobald diese bekannt gemacht worden sind, da sie wichtige Informationen enthalten werden. Das Angebot wird ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland und bestimmter anwendbarer Bestimmungen der Wertpapiergesetze der Vereinigten Staaten von Amerika unterliegen. Jeder Vertrag, der durch Annahme des Angebots zustande kommt, unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland und ist in Übereinstimmung mit diesem auszulegen. Grünwald, 21. Juni 2019 EP Global Commerce VI GmbH Ende der WpÜG-Meldung 21.06.2019 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap.de
Notiert: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg ISIN DE000BFB0019 AXC0278 2019-06-21/20:59
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.