Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé
Der Nutri-Score fasst die gesamte Nährwertqualität der Lebensmittel in einer fünfstufigen Farbskala von A bis E auf der Verpackung zusammen. Diese Form der Kennzeichnung ist in der deutschen Lebensmittelbranche umstritten.
"Die Europäer sind immer interessierter daran, was in den Lebensmitteln und Getränken enthalten ist, die sie konsumieren", sagte Marco Settembri, Chef von Nestlé für Europa, den Mittleren Osten und Nordafrika. Man befürworte den Nutri Score als einheitliche und transparente Kennzeichnung.
Nestlé will mit dem Schritt Signalwirkung erzielen, steht aber auch
unter Druck, da Konkurrenten wie der französische
Lebensmittelmittelkonzern Danone
Die Farbskala bezieht neben dem Gehalt an Zucker, Fett und Salz auch empfehlenswerte Bestandteile wie Ballaststoffe in die Bewertung ein und gibt dann einen einzigen Wert an - auf einer fünfstufigen Skala von dunkelgrün bis rot. Verbraucherschützer und die SPD machen sich für das System stark. Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) eine Verbraucherbefragung über ausgewählte Modelle./als/DP/zb
ISIN CH0038863350 FR0000120644
AXC0011 2019-06-26/05:23