Der Internetriese Amazon
Nicht nur die Arbeitswelt insgesamt entwickelt sich wegen Tech- und IT-Innovationen rasant, Amazon hat sich auch selbst stark verändert. Der 25 Jahre alte Konzern wurde vom Internethändler zu einem breit aufgestellten Online-Konzern, der etwa stark auf Streaming setzt und prächtig an Cloud-Services mit Speicherplatz und Anwendungen im Netz verdient. Das wirkt sich auf das Anforderungsprofil vieler Jobs aus.
Die Fortbildungen, die für knapp ein Drittel der US-Stellen in Frage kommen, lässt sich Amazon rund 7000 Dollar pro Mitarbeiter kosten. Das klingt zunächst großzügig, allerdings steht der Konzern auch schon seit Jahren wegen umstrittener Arbeitsbedingungen und niedrigen Löhnen in der Kritik. Außerdem hat Amazon hohen Personalbedarf, der am seit Jahren boomenden US-Arbeitsmarkt kaum gedeckt werden kann./hbr/DP/stk
ISIN US0231351067
AXC0161 2019-07-11/14:31