FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank bündelt die Aufgaben rund um den Konzernumbau in einem neuen Vorstandsressort und holt sich zudem einen neuen Personalchef von der Deutschen Sporthilfe. Der bisherige Chef der Vermögensverwaltung, Fabrizio Campelli, übernimmt im Vorstand des Dax -Konzerns mit sofortiger Wirkung das neue Ressort "Transformation und Personal", wie die Deutsche Bank am Freitag in Frankfurt mitteilte. Neuer Personalchef wird ab dem 1. März 2020 der derzeitige Vorstandsvorsitzende der Deutschen Sporthilfe, Michael Ilgner. Ilgner fängt zunächst als Generalbevollmächtigter bei Deutschlands größtem Geldhaus an. Die Bank erhofft sich von ihm Impulse in Sachen Talentförderung und Personalentwicklung./ben/DP/men
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.
Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
· massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
· Kapitalflucht in sichere Häfen
· hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
· geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen
Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.
Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.
Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.
Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.