Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
764 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DAX tritt auf der Stelle, Continental macht Anlegern eine Freude

Am heutigen Dienstag kam der DAX nicht vom Fleck. Schuld war einmal mehr das Warten auf eine Entscheidung des britischen Parlaments in Sachen Brexit.

Das war heute los. Während im britischen Parlament weiterhin hitzig diskutiert wird, fragen sich Marktteilnehmer, ob am Ende tatsächlich ein No-Deal-Brexit verhindert werden kann. Die Unsicherheit über den Ausgang des Brexit-Chaos wirkte heute lähmend, so dass sich der DAX lediglich im Bereich seines Vortagesschlusses bewegte. Außerdem fehlten die klar positiven Impulse aus den USA. Dort wurde von Anlegerseite erneut eine Reihe von Quartalsergebnissen verarbeitet. Dabei sorgte die Fast-Food-Kette McDonald's (WKN: 856958 / ISIN: US5801351017) mit den Zahlen zum dritten Quartal für enttäuschte Gesichter. Umsatz und Gewinn blieben unter anderem wegen eines stärkeren Wettbewerbs auf dem heimischen US-Markt unter den Analystenschätzungen.

Das waren die Tops & Flops. Im DAX überzeugte vor allem Continental (WKN: 543900 / ISIN: DE0005439004). Der Reifenhersteller und Automobilzulieferer hatte interessante Neuigkeiten zu seiner Antriebssparte Vitesco parat. Diese soll vollständig ausgegliedert und später an die Börse gebracht werden. Die Nachrichten zum Vitesco-Spin-Off bescherten der Continental-Aktie zeitweise Kurszuwächse von rund 4 Prozent und damit den Sprung an die DAX-Spitze. Die von Unsicherheiten geprägten vorläufigen Eckdaten für das dritte Quartal 2019 konnten die Stimmung nicht eintrüben. Zwar stieg der Konzernumsatz um 2,9 Prozent auf 11,1 Mrd. Euro, die bereinigte operative Marge schrumpfte jedoch im Vorjahresvergleich um 1,5 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.