Die EU-Kommission lässt geplante Milliardenhilfen mehrerer Mitgliedsstaaten für den Aufbau einer europäischen Batteriezellen-Fertigung zu. Sechs europäische Staaten, darunter die Auto-Nationen Deutschland und Frankreich, wollen die Herstellung von Batterien für Elektro-Autos nicht allein asiatischen Unternehmen überlassen. Deshalb haben sie ein Paket staatlicher Beihilfen im Gesamtwert von 3,2 Milliarden Euro geschnürt. Ein Konsortium aus 17 Unternehmen will rund fünf Milliarden Euro investieren. BMW und BASF engagieren sich hier ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 t3n