Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstagmorgen
wieder Fahrt aufgenommen. Der Dax
Der MDax
"Die Anleger bleiben trotz der jüngsten Aussagen Chinas optimistisch, was den Ausgang der Verhandlungen über ein Handelsabkommen mit den USA angeht", erklärte Marktanalyst Milan Cutkovic von AxiTrader. Zwar wolle Peking vor Unterzeichnung eines Teilabkommens noch Gespräche führen, immerhin seien kurzfristig aber keine weiteren Strafzölle und eine Eskalation des Konflikts zu befürchten. "Das allein genügt derzeit, um die Anleger in Kauflaune zu halten", so Cutkovic.
Aus Unternehmenssicht stehen die Aktien von Wirecard
Die Wirecard-Aktien brachen nach erneuten Vorwürfen der "Financial Times" hinsichtlich der Geschäftspraktiken des Zahlungsabwicklers um mehr als ein Fünftel auf den tiefsten Stand seit April ein. Die "FT" hatte sich in der Vergangenheit bereits mehrfach kritisch, was den Aktienkurs immer wieder belastet hatte. Wirecard weist die neuen Vorwürfe derweil entschieden zurück.
Der Kochboxenversender Hellofresh
Dagegen enttäuschte der Stahlhändler Klöckner & Co
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0080 2019-10-15/09:56