Die Staatsanwaltschaft
Braunschweig hat im Zusammenhang mit dem Dieselskandal Büros des
Autobauers Volkswagen
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig bestätigte die Durchsuchung, wollte aber mit Blick auf laufende Ermittlungen keine weiteren Angaben zum Hintergrund machen.
Das Unternehmen kooperiere mit der Staatsanwaltschaft, obwohl es die
Rechtsauffassung und die daraus resultierenden Ermittlungen der
Staatsanwaltschaft für unbegründet halte, hieß es von VW
Laut VW war der Motor EA 288 bereits 2015 untersucht worden, im September 2019 bekräftigte VW: "Kein Fahrzeug mit dem Dieselmotor EA 288 nach dem heute gültigen Abgasstandard EU6 enthält eine Zykluserkennung." Auch das Bundesverkehrsministerium hatte das bestätigt: "Unzulässige Abschalteinrichtungen konnten nicht festgestellt werden - auch nicht in Gestalt einer unzulässigen Zykluserkennung."/men/bch/DP/men
ISIN DE0007664039
AXC0246 2019-12-03/17:36