Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
3.228 Leser
Artikel bewerten:
(2)

EANS Adhoc: Wiener Privatbank SE: Günter Kerbler und Johann Kowar beenden Aktienkaufvertrag mit Arca Investments (deutsch)

EANS-Adhoc: Wiener Privatbank SE / Günter Kerbler und Johann Kowar beenden
Aktienkaufvertrag mit Arca Investments / Johann Kowar verkauft einen Teil seiner
Beteiligung an Arca Investments


Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
kein Stichwort 12.09.2019 Wien - 12. September 2019. Günter Kerbler und Mag. Johann Kowar haben den Vorstand der Wiener Privatbank SE mit heutigem Tag darüber informiert, dass sie den im September 2017 mit der slowakischen Arca Investment abgeschlossenen Aktienkaufvertrag hinsichtlich eines Erwerbs eines Mehrheitsanteils an der Wiener Privatbank SE einvernehmlich beendet haben. Die Parteien haben im Rahmen der Beendigung vereinbart, dass alle wechselseitigen Rechte und Pflichten mit Beendigung des Aktienkaufvertrags aufgehoben sind. Arca Investments und Mag. Johann Kowar haben den Vorstand der Wiener Privatbank SE zudem zeitgleich informiert, dass Mag. Johann Kowar (J.K. Beteiligungs GmbH) ebenfalls mit heutigem Tag einen Teil seiner Beteiligung iHv insgesamt 9,9% an der Wiener Privatbank SE an Arca Investments verkauft. Er selbst bleibt jedoch weiterhin über Beteiligungsunternehmen mit 12,41% an der Wiener Privatbank SE beteiligt. Nach Mitteilung von Arca Investments ist die Minderheitsbeteiligung eine strategische Option für die Zukunft. WIENER PRIVATBANK SE Die Wiener Privatbank ist eine auf Sachwerte-Investments spezialisierte Privatbank mit Sitz in Wien. Das Unternehmen bietet privaten und institutionellen Kunden höchste Kapitalmarkt- und Immobilienkompetenz unter einem Dach. Die Angebots- und Dienstleistungspalette für private und institutionelle Kunden umfasst die Kerngeschäftsfelder Private Banking, Asset Management (Matejka & Partner), Capital Markets, Brokerage, Research, Immobilienprodukte sowie Immobiliendienstleistungen und -projekte. In diesen Geschäftsfeldern bietet die Wiener Privatbank ihren Kunden unabhängige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen an. Rückfragehinweis: Wiener Privatbank SE Eduard Berger, Mitglied des Vorstandes ? eduard.berger@wienerprivatbank.com MMag. Dr. Helmut Hardt, Mitglied des Vorstandes ? helmut.hardt@wienerprivatbank.com T +43 1 534 31?0, F -710 www.wienerprivatbank.com Börse: Wien (Amtlicher Handel) ISIN: AT0000741301 Ende der Mitteilung euro adhoc
AXC0187 2019-09-12/14:55
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.