Der sogenannte Fehlzeiten-Report der Krankenkasse AOK, der eine Umfrage unter Beschäftigten mit Homeoffice enthält, zeigt, dass das Arbeiten in den eigenen vier Wänden nicht nur positive Seiten hat. Verschiedene psychische Belastungen quälen Heimarbeiter stärker als Büropendler. Dass das Arbeiten von zuhause stressfreier sei, ist ein Mythos, der sich nicht uneingeschränkt als richtig erweist. Im Gegenteil fand die AOK im Rahmen des Fehlzeiten-Reports 2019 verschiedene psychische Belastungen, die bei Homeoffice-Nutzern stärker ausgeprägt sind als bei Beschäftigten, die Wohnung und Arbeitsstätte räumlich voneinander trennen. Mehr psychische Belastungen im Homeoffice So ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 t3n