Anzeige
Mehr »
Sonntag, 11.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Radar-Projekt von Saga Metals: Rio Tintos nächstes strategisches Ziel im Titan-Vanadium-Rennen?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
586 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Original-Research: GBC Insider Focus Index (von GBC AG): Anpassung des GBC Insider Focus Index in der KW 38/2019

Finanznachrichten News

Original-Research: GBC Insider Focus Index - von GBC AG 
 
Einstufung von GBC AG zu GBC Insider Focus Index 
 
Unternehmen: GBC Insider Focus Index 
ISIN: DE000SLA2JE2 
 
Anlass der Studie: Research Update 
Letzte Ratingänderung: - 
Analyst: Matthias Greiffenberger; Marcel Goldmann 
 
Anpassung des GBC Insider Focus Index in der KW 38/2019; 
 
Aufnahme: CompuGroup und DEFAMA 
 
Signalbestätigung: Basler, Datron, Deutz, GESCO, Krones, Mühlbauer, publity, 
Ringmetall und Siemens 
 
Abgang: INIT und E.ON 
 
Performance seit Auflage im September 2016: +27,38%; weiterhin deutliche 
Out-performance 
 
In der Kalenderwoche 38/2019 wurden zwei relevante neue Insiderkäufe 
vermeldet. Deshalb wurden die CompuGroup Medical SE und die DEFAMA Deutsche 
Fachmarkt AG in den Index aufgenommen. Insiderkäufe gab es zudem bei der 
Basler AG, der Datron AG, der Deutz AG, der GESCO AG, der Krones AG, der 
Mühlbauer Holding AG, der publity AG, der Ringmetall und der Siemens AG. 
Diese Unternehmen befinden sich bereits im GBC Insider Focus Index und die 
getätigten Insiderkäufe bestätigen somit die bisherigen Kaufsignale. Des 
Weiteren haben aufgrund eines Insiderverkaufs die INIT SE und die E.ON SE 
den Index verlassen. 
 
Die Performance des GBC Insider Focus Index liegt seit dem Start am 
19.09.2016 bei +25,31% und zeigt damit eine deutliche Outperformance. Im 
gleichen Zeitraum konnte der Vergleichsindex MDAX +12,37% erzielen. Neben 
der deutlichen Überrendite zeigt der GBC Insider Focus Index auch eine 
geringere Volatilität (11,19%) als der Vergleichsindex (12,85%) auf. 
 
Aktuell befinden sich 10% DAX-Werte, 18,0% MDAX-Werte, 11,0% SDAX-Werte und 
61,0% an Werten außerhalb der großen Indizes im GBC Insider Focus 
Index. 
 
Gegenwärtig befinden sich 100 Werte im Index. Einen umfassenden 
Überblick über alle enthaltenen Werte geben die Seiten 5-7. Es gilt zu 
beachten, dass die Anzahl der Indexwerte auf 100 begrenzt ist, jedoch auch 
eine geringere Zahl an Wertpapieren enthalten sein kann, sofern deutlich 
mehr Verkaufssignale als Kaufsignale vorliegen. 
 
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: 
http://www.more-ir.de/d/19061.pdf 
 
Kontakt für Rückfragen 
Jörg Grunwald 
Vorstand 
GBC AG 
Halderstraße 27 
86150 Augsburg 
0821 / 241133 0 
research@gbc-ag.de 
 
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR. 
Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher 
Interessenkonflikt gegeben: (1,6a,7,11); Einen Katalog möglicher 
Interessenkonflikte finden Sie unter: 
http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm  
 
=------------------übermittelt durch die EQS Group AG.------------------- 
 
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. 
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung 
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

September 25, 2019 10:02 ET (14:02 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.