Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
474 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Tempur Sealy International - Jede Konsolidierung ist eine federweiche Landung auf Supports - kommt jetzt der nächste Schub?!

Breakout-Pullback-Setup



Symbol: TPX ISIN: US88023U1016

Rückblick: Tempur Sealy International ist der Entwickler, Hersteller und Verkäufer der weltbekannten Nackenstützkissen Tempur. Der Konzern aus Lexington, Kentucky, produziert und vertreibt inzwischen nahezu sämtliche Bettwaren wie Matratzen, Bezüge, Schoner usw. und konnte so im vergangen Jahr einen Umsatz von 1,12 Mrd. USD bei einem Nettogewinn von 100 Mio. USD erzielen. Ein Blick auf den Chart verrät uns, dass die sich die Aktie seit Jänner 2019 in einem starken Aufwärtstrend befindet und bereits über 110 % seit dem Tief zulegen konnte. Alle bisherigen Korrekturen wurden spätestens am oder knapp unter dem EMA 50 von Käufern aufgefangen und die Anstiege waren stets von kontinuierlicher Form. Zuletzt konnte die Aktie sogar den mehrjährigen Widerstand bei 81,71 brechen und sich darüber absetzen, aktuell konsolidiert der Wert gerade wieder etwas und testet eben jenen Bereich erneut.

ÂChart vom 23.10.2019 Kurs: 81,63 EUR





Meinung: Mit der klaren Outperformance gegenüber dem Gesamtmarkt hat es Tempur auf viele Zettel interessierter Anleger gebracht, die sommerliche Schwäche an den weltweiten Börsen verdaute die Aktie exzellent. Die aktuelle Konsolidierung bis zum alten Widerstand, der jetzt als Unterstützung fungiert wird möglicherweise von vielen Käufern als Einstieg in die aktuelle Bewegung genutzt.

Setup: Ein schönes Setup ergibt sich beim Breakout über das Hoch vom Freitag letzter Woche bei 84,38 USD. Inzwischen hat auch der EMA 9 aufgeschlossen, was den Wert zusammen mit dem Support stützen sollte, einen Stopp Loss könnte man darunter, im Bereich von 80,50 USD platzieren.

Autor: Hubert Strasser besitzt aktuell keine Positionen in TPX

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.