MÜNCHEN (dpa-AFX) - Dank eines deutlichen Anstiegs in China und den
USA hat der Autobauer BMW
BMW profitierte unter anderem von der weiterhin starken Nachfrage nach Stadtgeländewagen (SUV). Während die Stammmarke BMW im Oktober um 3 Prozent zulegte, verzeichnete die Kleinwagenserie Mini ein deutliches Minus von 6,2 Prozent. Positive Zahlen vermeldeten die Münchener mit Blick auf ihre Elektroautos, deren Absatz um 8,6 Prozent anstieg. BMW-Vertriebschef Pieter Nota verwies darauf, dass der Konzern seine Auslieferungen sowohl im Oktober als auch im bisherigen Jahresverlauf auf neue Bestwerte habe steigern können.
Im Zeitraum Januar bis Oktober beziffern sich die Auslieferungen der Marken BMW, Mini und Rolls Royce auf rund 2,07 Millionen Fahrzeuge. Das entspricht einem Gesamtplus von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Allerdings ist der Mini-Absatz um 2,3 Prozent rückläufig./eas/jha/
ISIN DE0008469008 DE0005190003
AXC0110 2019-11-08/09:29