Der Veranstalter und Tickethändler CTS Eventim
Wie CTS schon auf Basis vorläufiger Zahlen erklärt hatte, hat der Konzern erstmals nach bereits neun Monaten beim Umsatz die Milliardenmarke geknackt. Dank guter Geschäfte im Tournee- und Festivalbereich sowie einer weiter hohen Nachfrage nach Online-Tickets legte der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 16,5 Prozent auf 1,08 Milliarden Euro zu. Den Sprung beim normalisierten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 26,5 Prozent auf 177 Millionen Euro bestätigte CTS ebenfalls.
Dank erfolgreicher Großtourneen und Veranstaltungen habe sich vor allem das Segment Live-Entertainment stark entwickelt. Zugleich profitierte auch die Ticketing-Sparte erneut von einer hohen Nachfrage nach Online-Tickets. Für das Gesamtjahr 2019 rechnet der Konzern unverändert mit Wachstum bei Umsatz und Ergebnis.
Keine weiteren Neuigkeiten gab es indes zum Thema Pkw-Maut und Schadenersatzforderungen. CTS Eventim hatte sich hier als Systemmitbetreiber der Maut in Deutschland eigentlich einen Wachstumsschub versprochen. Allerdings stoppte der Europäische Gerichtshofs die Pläne von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), der daraufhin die Verträge mit den Betreibern kündigte. Der aus der Projektabwicklung resultierende Vergütungsanspruch sei noch nicht abschließend quantifiziert, hieß es nun laut Mitteilung./kro/fba
ISIN DE0005470306
AXC0134 2019-11-21/10:27