Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
2.635 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: Aareal Bank AG: Aareal Bank wechselt als erste deutsche Bank ihr Kernbankensystem vollständig auf SAP S/4 HANA (deutsch)

Aareal Bank wechselt als erste deutsche Bank ihr Kernbankensystem vollständig auf SAP S/4 HANA

DGAP-News: Aareal Bank AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
Aareal Bank wechselt als erste deutsche Bank ihr Kernbankensystem
vollständig auf SAP S/4 HANA
28.11.2019 / 10:57
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Aareal Bank wechselt als erste deutsche Bank ihr Kernbankensystem vollständig auf SAP S/4 HANA Wiesbaden, 28. November 2019 - Die Aareal Bank hat als erste Bank in Deutschland für ihre Kernbankensysteme vollständig den Wechsel auf SAP S/4 HANA vollzogen. Mit dem Wechsel auf die neueste Softwareversion von SAP wurde zeitgleich auch die komplette SAP-Systemlandschaft der Aareal Bank migriert. Damit profitiert die Aareal Bank von einer erhöhten Geschwindigkeit ihrer Kern-IT-Systeme sowie neuen, innovativen Funktionen. Sie ist zudem nun optimal aufgestellt, um in naher Zukunft weiter in die Verbesserung von Prozessen der Fachbereiche und der IT zu investieren. SAP S/4 bildet zukünftig die Basis für die weitere Modernisierung und Harmonisierung der IT-Architektur der Bank. Darüber hinaus kann von neuesten Marktentwicklungen, sei es von SAP oder von Drittanbietern, noch besser als bislang profitiert werden. Ein Beispiel hierfür ist die Darstellung komplexer Datenmodelle oder die Nutzung intuitiver Oberflächen mit Business Intelligence Funktionen. Zudem verspricht sich die Aareal Bank von SAP S/4 HANA eine leichtere und effizientere Wartung ihrer Systeme. "Mit der Einführung von SAP S/4 HANA haben wir einen wichtigen Meilenstein im Rahmen unseres Zukunftsprogramms Aareal 2020 umgesetzt. Wir sind beim Thema Digitalisierung nicht nur mit unserer IT-Tochtergesellschaft Aareon sondern auch in unseren Kernbankprozessen erfolgreich", so Hermann Merkens, Vorstandsvorsitzender der Aareal Bank AG. Das Projekt konnte in einem Zeitraum von nur 15 Monaten erfolgreich abgeschlossen werden. Zum Projekterfolg beigetragen haben insbesondere die FAS AG und die okadis Consulting GmbH, die das Team der Aareal Bank maßgeblich bei der Planung, Koordination und technischen Umsetzung der Konversion unterstützt haben. "Die Migration ermöglicht uns die Entkopplung von Anwendungen und die Verringerung der Komplexität der IT-Architektur. Darüber hinaus können wir mit dem neuen System innovative Weiterentwicklungen effizienter aufsetzen", erklärt Thomas Ortmanns, Vorstandsmitglied der Aareal Bank. Nicht nur mit SAP S/4 HANA ist die Aareal Bank zukunftsfähig aufgestellt. So ist sie zum Beispiel auch Vorreiter in Deutschland bei der Cloud-Lösung von IBM, die die Aareal Bank im Banking-Bereich seit September implementiert hat. Aareal Bank Gruppe Die Aareal Bank Gruppe mit Hauptsitz in Wiesbaden ist ein führender internationaler Immobilienspezialist. Sie bietet smarte Finanzierungen, Software-Produkte sowie digitale Lösungen für die Immobilienbranche und angrenzende Industrien und ist auf drei Kontinenten - in Europa, Nordamerika und Asien/Pazifik - vertreten. Die Muttergesellschaft des Konzerns ist die im MDAX gelistete Aareal Bank AG. Unter ihrem Dach sind die Unternehmen der Gruppe in den Geschäftssegmenten Strukturierte Immobilienfinanzierungen und Consulting/Dienstleistungen gebündelt. Das Segment Strukturierte Immobilienfinanzierungen umfasst die Immobilienfinanzierungs- und Refinanzierungsaktivitäten der Aareal Bank Gruppe. Hier begleitet sie im Rahmen einer Drei-Kontinente-Strategie nationale und internationale Kunden bei ihren Immobilienprojekten in Europa, Nordamerika und Asien/Pazifik. Im Segment Consulting/Dienstleistungen bietet die Aareal Bank Gruppe Kunden in Europa aus der Immobilien- und Energiewirtschaft eine einzigartige Kombination aus spezialisierten Bankdienstleistungen, innovativen digitalen Produkten und Dienstleistungen zur Optimierung und Effizienzsteigerung ihrer Geschäftsprozesse. Kontakt: Aareal Bank AG Corporate Communications Sven Korndörffer Tel.: +49 611 348 2306 sven.korndoerffer@aareal-bank.com Nico Reinhold Tel.: +49 611 348 3438 nico.reinhold@aareal-bank.com
28.11.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Aareal Bank AG Paulinenstr. 15 65189 Wiesbaden Deutschland Telefon: +49 (0)611 348 - 0 Fax: +49 (0)611 348 - 2332 E-Mail: aareal@aareal-bank.com Internet: www.aareal-bank.com ISIN: DE0005408116 WKN: 540811 Indizes: MDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Stockholm EQS News ID: 923013 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
923013 28.11.2019 ISIN DE0005408116 AXC0101 2019-11-28/10:57
© 2019 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.