Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
1.133 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV: Erhöhung des erwarteten Hebels - wirksam ab dem 16. Dezember 2019 (deutsch)

Erhöhung des erwarteten Hebels - wirksam ab dem 16. Dezember 2019

DGAP-News: JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV / Schlagwort(e): Sonstiges
Erhöhung des erwarteten Hebels - wirksam ab dem 16. Dezember 2019
29.11.2019 / 17:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV - Managed Futures UCITS ETF Erhöhung des erwarteten Hebels - wirksam ab dem 16. Dezember 2019 Hiermit informieren wir Sie über eine Erhöhung des erwarteten Hebels für die JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV - Managed Futures UCITS ETF von 375% auf 600%, die ab dem 16. Dezember 2019 wirksam wird. Die Erhöhung des erwarteten Hebels erfolgt, da es effizienter ist, auf bestimmte Investitionen des aktuellen Teilfonds über derivative Finanzinstrumente wie Zinsterminkontrakte und Anleihefutures und Swaps sowie Devisentermingeschäfte zuzugreifen. Dies dürfte das allgemeine Risikoprofil des Teilfonds nicht oder nur mäßig erhöhen. Um das vollständige Dokument einzusehen, kopieren Sie bitte die nachstehende URL in die Adressleiste Ihres Browsers: http://www.jpmorganassetmanagement.ie/en/showpage.aspx?pageID=695 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: JPMorgan Marion Ameresekere +44 2034930567 Die Änderungen werden beim entsprechenden Nachtrag [Supplement] zum Teilfonds oder Key Investor Information Document (KIID) vorgenommen; die geänderten Versionen sind unter www.jpmorganassetmanagement.ie verfügbar. Wie bei allen Investitionen in Fonds ist es wichtig, das/die entsprechenden KIID(s) zu verstehen und auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Rücknahmebedingungen und -einschränkungen im Prospekt Anwendung finden. Diese Informationen werden von RNS mitgeteilt, dem Informationsdienst der Londoner Börse. RNS verfügt über die Zulassung der Finanzaufsichtsbehörde, im Vereinigten Königreich als ,Primary Information Provider' zu fungieren. Für die Nutzung und die Verbreitung dieser Informationen können die Geschäftsbedingungen gelten. Um weitere Auskünfte zu erhalten, setzen Sie sich bitte mit rns@lseg.com in Verbindung oder gehen Sie auf www.rns.com.
29.11.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV JPMorgan House, International Financial Services Centre Dublin 1 Dublin Irland Telefon: +353 1 612 3000 Internet: www.jpmorganchase.com ISIN: IE00BF4G7308, IE00BF4G7290, IE00BYVZV757 WKN: A2DWR0, A2DWRZ, A2H9US, Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Düsseldorf EQS News ID: 925049 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
925049 29.11.2019 ISIN IE00BF4G7308 IE00BF4G7290 IE00BYVZV757 AXC0266 2019-11-29/17:30
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.