Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
936 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-Adhoc: Jungfraubahn Holding AG: Die Jungfraubahnen organisieren sich neu (deutsch)

Jungfraubahn Holding AG: Die Jungfraubahnen organisieren sich neu

EQS Group-Ad-hoc: Jungfraubahn Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Jungfraubahn Holding AG: Die Jungfraubahnen organisieren sich neu

05.12.2019 / 06:52 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Medienmitteilung Jungfraubahn Holding AG Donnerstag, 5. Dezember 2019 Die Jungfraubahnen organisieren sich neu Mit Blick auf das strategische Generationenprojekt - der V-Bahn - und die Entwicklung hin zu einem integrierten Freizeitunternehmen organisieren sich die Jungfraubahnen neu. Im Nachgang zur Eröffnung der V-Bahn, die für den 12. Dezember 2020 geplant ist, sollen per 1. Januar 2021 die Leiter der Haupt-Fachbereiche in der Geschäftsleitung vertreten sein. Die Jungfraubahn Holding AG und die Berner Oberland-Bahnen AG sind in der glücklichen Lage, all diese Posten dank langfristiger Personalplanung mit internen Kandidaten besetzen zu können. Per 1. Januar 2021 wurden folgende Mitglieder neu in die gemeinsame Geschäftsleitung gewählt: * Matthias Bütler, Marketing/Verkauf * Dominik Liener, Technik und Infrastruktur * Marco Luggen, Betrieb Seilbahnen/Wintersport * Stefan Würgler, Betrieb Eisenbahn Gleichzeitig wird Christoph Schläppi, welcher der Geschäftsleitung seit Ende 1998 angehört, in Pension gehen und damit per 31. Dezember 2020 aus der Geschäftsleitung ausscheiden. Mit den bisherigen Mitgliedern Urs Kessler, CEO, und Christoph Seiler, CFO, zählt die künftige Geschäftsleitung sechs Mitglieder. Link: https://www.jungfrau.ch/de-ch/unternehmen/investoren/jungfraubahn-holding-ag/adhoc-meldungen/ Prof. Dr. Thomas Bieger, VR-Präsident JBH, +41 (0)79 681 55 49 Kathrin Naegeli, Leiterin Corporate Communications, +41 (0)79 222 53 10
Ende der Ad-hoc-Mitteilung
Sprache: Deutsch Unternehmen: Jungfraubahn Holding AG Harderstrasse 14 3800 Interlaken Schweiz Telefon: +41 33 828 71 11 Fax: +41 33 828 72 64 E-Mail: info@jungfrau.ch Internet: www.jungfrau.ch ISIN: CH0017875789 Valorennummer: A0CACJ Börsen: Freiverkehr in Frankfurt, Stuttgart; SIX Swiss Exchange EQS News ID: 928529 Ende der Mitteilung EQS Group News-Service
928529 05.12.2019 CET/CEST ISIN CH0017875789 AXC0047 2019-12-05/06:52
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.