Der japanische Fahrzeughersteller Isuzu
Isuzu, das im vergangenen Jahr 530 000 Fahrzeuge verkauft hat, plane das komplette UD Trucks-Geschäft mit einem Unternehmenswert von 250 Milliarden Yen (rund zwei Milliarden Euro) zu übernehmen, teilte Volvo Group am Mittwoch in Stockholm mit. Verbindliche Vereinbarungen sollen bis Mitte kommenden Jahres unterzeichnet und die Transaktion bis Ende 2020 abgeschlossen sein.
Der Verkauf von UD Trucks soll das operative Ergebnis der Volvo
Group um etwa zwei Milliarden schwedische Kronen (rund 191 Millionen
Euro) und die Nettoliquidität um etwa 22 Milliarden Kronen (2,1
Milliarden Euro) erhöhen. UD Trucks, das vor mehr als einem
Jahrzehnt zu Nissan Motor Co.
Der Automarkt ist im Umbruch. Im Mittelpunkt stehen neue
Technologien wie Elektromotoren, autonomes Fahren und neue
Mobilitätsdienste. Um nicht den Anschluss zu verlieren, schließen
große und kleine Fahrzeughersteller Allianzen oder bilden Fusionen.
So gaben die Opel-Mutter PSA
Solche Pakte werden in der globalen Autoindustrie immer wichtiger,
da die Hersteller Ressourcen bündeln und Kosten sparen wollen. Eine
Kooperation haben auch Ford
ISIN SE0000115446 JP3137200006
AXC0056 2019-12-18/08:59