Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 23.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Comeback des Goldrauschs - diesmal ausgelöst durch eine Währungskrise
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
657 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Im Produktuniversum der Anlagezertifikate und Hebelprodukte werden alle Anlegertypen fündig

Mehr als 63 Prozent der Käufer von strukturierten Wertpapieren in Deutschland geben an, einen mittel- bis langfristigen Anlagehorizont zu verfolgen: Insgesamt mehr als ein Drittel bevorzugt sogar eine Haltedauer von mehreren Jahren und setzt Zertifikate somit zum nachhaltigen Vermögensaufbau ein. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle DDV-Trend-Umfrage zu Beginn des neuen Jahres.

28 Prozent der Befragten gaben laut DDV-Angaben an, strukturierte Wertpapiere über einen Zeitraum von mehreren Monaten bis zu einem Jahr im Depot zu halten. Etwas mehr als ein Viertel der Umfrageteilnehmer gehört dagegen eher zu den kurzfristig orientierten Anlegern und gibt einen Anlagehorizont von ein paar Tagen bis zu wenige Wochen an. Lediglich knapp 10 Prozent führen ihre jeweiligen Transaktionen innerhalb eines Handelstages durch und zählen somit zu der Gruppe der Daytrader, heißt es weiter.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.