Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.082 Leser
Artikel bewerten:
(2)

HelloFresh, UBER, Delivery Hero & Co: Food Delivery: Zu Hause wie im Restaurant essen

Keine Lust zu kochen und doch frisch gekochtes Essen zu Hause genießen? Online-Lieferdienste erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Gemeinsam mit Solactive hat Vontobel einige vielversprechende Unternehmen dieses Segments in einem Index zusammengefasst.

Seit Pizza Hut 1994 den ersten Online-Bestelldienst für Pizza lancierte, ist aus dem Online-Lieferdienst ein Milliardengeschäft geworden. Gemäß Schätzungen von Statista wurden 2019 weltweit rund USD 107 Milliarden in diesem Segment umgesetzt. Bis zum Jahr 2024 soll der globale Umsatz im Online- Delivery-Segment auf USD 184 Milliarden wachsenDie Folgen der Coronakrise sind in dieser Schätzung bereits berücksichtigt.

Gründe für das Wachstum sind zum einen zunehmende Komfortansprüche: Anstatt selbst nach einem langen Arbeitstag eine Mahlzeit am eigenen Herd zuzubereiten, ist es einfacher und bequemer, sich frisches Essen nach Hause liefern zu lassen. Es ist vor allem die Altersgruppe der 25 bis 34-Jährigen, die diese Dienstleistungen 2019 am häufigsten in Anspruch nahm.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.