Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
657 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Borussia Dortmund: Ein Stück Normalität in Zeiten des Corona-Wahnsinns

In Zeiten der Coronavirus-Pandemie und umfassender Kontaktbeschränkungen sehnen sich die Menschen nach einem Stück Normalität. Dieses Stück Normalität gibt es, auch wenn nicht jeder darüber froh ist, am Samstag zurück, wenn die Fußball-Bundesliga ihren Spielbetrieb wieder aufnimmt. Natürlich ist Borussia Dortmund (WKN: 549309 / ISIN: DE0005493092) auch dabei.

Revierderby zum Start

Für den BVB ist es am Samstag nicht nur wegen der ungewöhnlichen Situation rund um Corona ein besonderes Spiel. Gleich zu Beginn geht es gegen der Erzrivalen Schalke 04. Nur werden dieses Mal nicht die heimischen BVB-Fans zugegen sein, um die Mannschaft anzufeuern.

Für viele Vereine ist es überlebenswichtig, dass die laufende Saison zu Ende gespielt wird und die Fernsehgelder fließen. Andernfalls würde es düster aussehen. Die Saison wird mit dem 26. Spieltag fortgesetzt. Es ist geplant, dass der letzte Spieltag der Bundesliga am 27. Juni 2020 ausgetragen wird. Allerdings könnte eine zweite Corona-Ansteckungswelle dieses Vorhaben durchkreuzen.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.