Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 22.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Comeback des Goldrauschs - diesmal ausgelöst durch eine Währungskrise
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire
599 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Nasdaq Copenhagen A/S: Bavarian Nordic A/S - merger of ISINs

Last day of trading new shares in the temporary ISIN in Bavarian Nordic A/S
(ISIN DK0061268711, Bavarian Nordic Nye) will be 31 March 2020. 


At Nasdaq the merger of new shares from the temporary ISIN into DK0015998017
(BAVA) will take effect as per 1 April 2020. 




ISIN:                 DK0015998017                       
---------------------------------------------------------
Name:                 Bavarian Nordic                    
---------------------------------------------------------
Volume before change  32,389,065 shares (DKK 323,890,650)
---------------------------------------------------------
Change:               25,911,252 shares (DKK 259,112,520)
---------------------------------------------------------
Volume after change:  58,300,317 shares (DKK 583,003,170)
---------------------------------------------------------
Short name:           BAVA                               
---------------------------------------------------------
Orderbook ID:         3333                               
---------------------------------------------------------



Trading of the company's new temporary shares in temporary ISIN DK0061268711
(BANO N) has been conditional due to a right in the Underwriting Agreement
according to which the offering can be withdrawn until registration of the new
shares with the Danish Business Authority. In the Nasdaq trading system INET
the orderbook has been added a note code "WI" to indicate that the trading is
conditional until merger of shares in the temporary ISIN with shares in the
permanent ISIN. The company has today announced that the offering will not be
withdrawn. 









For further information, please contact: Asta Jepsen, Surveillance, tel. +45 33
93 33 66

Attachment:
https://cns.omxgroup.com/cds/DisclosureAttachmentServlet?messageAttachmentId=766314
© 2020 GlobeNewswire
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.