BERLIN (Dow Jones)--Das Bundeswirtschaftsministerium hat vor der Zweckentfremdung der Corona-Hilfen durch Großkonzerne gewarnt. Im Gesetz für den Wirtschaftsstabilisierungsfonds gebe es die Möglichkeit, entsprechende Auflagen für die Dividendenausschüttungen zu machen, sagte der zuständige Pressesprecher des Ministeriums, Korbinian Wagner. Es könne nicht der Sinn des Gesetzes sein, "dass man einem Unternehmen Hilfen gibt und sie diese Hilfen dann als Gewinn ausschütten".
Im Corona-Paket ist ein Garantierahmen von 400 Milliarden Euro vorgesehen, um es den Unternehmen zu erleichtern, frisches Geld am Kapitalmarkt zu erhalten. Außerdem enthält es Rekapitalisierungsmaßnahmen in Höhe von 100 Milliarden Euro zur Kapitalstärkung sowie Kredite von bis zu 100 Milliarden Euro, um Sonderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zu refinanzieren.
Kontakt zur Autorin: petra.sorge@wsj.com
DJG/pso/hab
(END) Dow Jones Newswires
March 30, 2020 11:03 ET (15:03 GMT)
Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.