Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
759 Leser
Artikel bewerten:
(2)

WOCHENEND-ÜBERBLICK Unternehmen/25. und 26. April 2010

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen aus dem Wochenendprogramm von Dow Jones Newswires.

SPD-Fraktionschef gegen stille Beteiligung an Lufthansa 

In der Debatte über staatliche Unterstützung für die Lufthansa lehnt SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich eine stille Beteiligung des Bundes ab. "Wenn Unternehmen wie Lufthansa aus Steuergeldern Staatshilfen in Milliardenhöhe bekommen, müssen auch Mitspracherechte für den Bund gewährleistet sein

Koalitionsstreit um Staatseinfluss bei Lufthansa 

In der Großen Koalition gibt es Streit über ein milliardenschweres Rettungspaket für die in der Coronakrise schwer gebeutelte Lufthansa. "Sollte der Staat sich direkt beteiligen und Politiker Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen nehmen, dann muss das sehr gut begründet werden. Ich habe bislang noch von keiner solchen Begründung gehört", sagte Unions-Fraktionsvize Carsten Linnemann.

Dt Bank expandiert in den Bereich Zahlungsabwicklung 

Die Deutsche Bank will laut Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) ihre Stellung im Zahlungsverkehr ausweiten. Damit dringe die Bank stärker in das Geschäftsgebiet von Unternehmen wie Wirecard vor.

Daimler: China läuft und Deutschland läuft an 

Daimler hat im März in China wieder etwa 50.000 Fahrzeuge absetzen können. "Das stimmt uns zuversichtlich", sagt Produktions-Vorstand Markus Schäfer. Ab Montag sollen bei Daimler in Deutschland wieder Autos vom Band rollen.

Continental: Auch nach der Krise weniger Dienstreisen 

Der Automobilzulieferer Continental will positive Erfahrungen aus der Krise auch in der Zeit nach Corona nutzen. "Bei Continental dürften auch in Zukunft weiter viele Dienstreisen ersetzt werden durch Videokonferenzen und Telefonschaltungen rund um die Welt" sagte Personalvorständin Ariane Reinhart.

Bayer: Corona verzögert Glyphosat-Verhandlungen 

Wegen der Corona-Krise verzögern sich die Vergleichsverhandlungen bei den Glyphosat-Klagen gegen den Bayer-Konzern. "Durch die Corona-Krise verzögern sich die Vergleichsverhandlungen, aber das Unternehmen engagiert sich weiterhin konstruktiv in der Mediation", sagte Bayer-Aufsichtsratschef Werner Wenning.

VW attestiert Tesla überlegene Software-Kompetenz 

Der VW-Konzern attestiert Tesla überlegene Software-Kompetenz und will den kalifornischen E-Autopionier mit einem Aufholplan angreifen. "Was mir am meisten Kopfzerbrechen macht, sind die Fähigkeiten bei den Assistenzsystemen", zitiert die Automobilwoche VW-Chef Herbert Diess aus einem VW-internen Webcast.

DJG/hru

(END) Dow Jones Newswires

April 27, 2020 00:18 ET (04:18 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.